Der kuriose Tassen-Ausfall in Holzwickede dürfte für Gesprächsstoff sorgen, wenn in der Region Menschen auf Weihnachtsmärkten gemütlich anstoßen. In Unna startet der Weihnachtsmarkt schon in wenigen Tagen. Sorgen um Glühweintassen machen sich die Verantwortlichen aber nicht, denn die Organisation läuft anders als in der Nachbargemeinde.
Preise einheitlich, Tassen nicht
In Holzwickede hatte sich zufällig herausgestellt, dass von 3000 neu angeschafften Glühweintassen rund die Hälfte zerspringt, wenn heiße Flüssigkeit eingefüllt wird. In Unna wird es ein Problem in dieser Form und Größenordnung wohl nicht geben. Eine zentrale Glühweintassen-Bestellung für alle Stände gibt es nämlich gar nicht, wie Daniela Guidara von Unna Marketing bestätigt. Standbetreiber kümmern sich also selbst um Tassen, sie sind wie berichtet nur an einheitliche Preise für den Glühwein gebunden.
Eine Ausnahme, was die Gefäße angeht, war der 50. Geburtstag des Unnaer Weihnachtsmarkts, als Unna Marketing aus dem besonderen Anlass einheitliche Glaskrüge beschaffte. Sie seien alle in dem Jahr bis auf einige Einzelstücke ausverkauft worden, erklärt Guidara. Sie ergänzt: „Und die Heißgetränke konnten ohne uns bekannte Zwischenfälle getrunken werden.“