Restaurant in Unna bleibt dauerhaft geschlossen Keine Auswirkungen auf beliebten Imbiss

Das Restaurant Sultans am Königsborner Tor bleibt geschlossen
Lesezeit

Ein üppiges Frühstücksbuffet, ein Holzkohlegrill und süße Nachspeisen – die Pläne von Bülent und Riza Sahin waren groß: 2023 haben die Cousins das Restaurant Sultans nach einem umfangreichen Umbau im Königsborner Tor eröffnet. Vor wenigen Monaten kam die plötzliche Schließung, vorübergehend, wie es hieß. Jetzt bestätigt Bülent Sahin: Das Sultans bleibt geschlossen. Es soll einen neuen Betreiber bekommen.

Gehobene türkische Küche

Mit gehobener türkischer Küche wollten die Sahins das Restaurant an der Bahnhofstraße zu einer beliebten Anlaufstelle machen. Rund 200.000 Euro haben sie nach eigenen Angaben in die Sanierung und den Umbau des Ladenlokals gesteckt.

Und das fand offenbar Anklang – so zumindest lassen es die Google-Rezensionen erahnen. Beispielsweise heißt es dort: „Sehr schönes Ambiente, die Bedienung war freundlich und schnell, das Essen war total lecker.“ Die Bewertungen sind nahezu durchweg positiv. Und dennoch musste das Sultans schließen. Warum?

Entscheidung für den Imbiss

Im Gespräch mit unserer Redaktion bestätigt Bülent Sahin, dass sein „Partner“ krank geworden ist. „Er ist weg“, sagt Sahin über seinen Cousin. Das Aus aus gesundheitlichen Gründen hatten sie auch auf der Instagram-Seite des Restaurants mitgeteilt. Und alleine könne er beide Gastronomien nicht betreiben – auch, weil es schwer sei, passendes Personal für das Restaurant zu finden.

Bülent Sahin entschied sich schlussendlich für sein „Sultan Kebap Haus“ an der Gerhart-Hauptmann-Straße. Schließlich laufe der Imbiss „seit über 20 Jahren gut“. Die Restaurantfläche soll nun weitervermietet werden.

"Aus gesundheitlichen Gründen haben wir vorübergehend geschlossen", heißt es auf einem Zettel im Fenster des Restaurants Sultans in Unna.
Seit dem vergangenen Jahr ist das Sultans geschlossen. © Simon Kuper (Archiv)

Auf dem Portal Kleinanzeigen bietet Sahin den Betrieb seit wenigen Tagen an. Demnach bietet das Restaurant alleine im Innenbereich 70 Sitzplätze, 20 weitere gibt es auf der Terrasse. Das Highlight sei der Holzkohlegrill, heißt es in der Anzeige. Für den Einbau des Grills hatten die Sahins extra eine Spezialfirma. Rund 3500 Euro soll die monatliche Miete für das 280 Quadratmeter große Ladenlokal betragen.

Ob das Ladenlokal zeitnah neu belebt wird, ist fraglich. Denn neben dem ehemaligen Sultans wird auch für eine weitere große Gastronomiefläche im näheren Umkreis ein Betreiber gesucht: Die 360 Quadratmeter im Einkaufszentrum Neue Mühle stehen bereits seit der Eröffnung vor fast drei Jahren leer.

Türkisches Restaurant in Unna: Darauf dürfen die Gäste sich freuen

Restaurant in Unna geschlossen: Nach 18 Monaten ist vorerst Schluss

Die fast vergessene Restaurantfläche: Wer will noch in die Mühle Bremme?