Die Heizungsanlage in der Erich-Göpfert-Stadthalle ist in die Jahre gekommen und muss erneuert werden. Dabei handelt es sich eher um ein „Fernwärmeverteilerzentrum“, sagt Unnas Kämmerer Michael Strecker. Schließlich heizt die Anlage auch die Werner-von-Siemens-Gesamtschule und das Geschwister-Scholl-Gymnasium im Schulzentrum Nord. Der Stadt winkt für den geplanten Umbau laut Strecker eine Förderung vom Land NRW in Höhe von rund einer Million Euro. Allerdings läuft der Verwaltung die Zeit davon.
Stadt plant Provisorium
Rund 1,33 Millionen Euro plant die Stadt Unna für die Erneuerung der Heizungsanlage im Keller der Stadthalle ein. Die Fördermittel können aber nur noch bis zum Jahresende abgerufen werden.
Und ein Baustart ist noch nicht in Sicht. Bei erforderlichen Bauteilen sei es zu „Lieferschwierigkeiten und Verzögerungen in der Produktion“ gekommen, sagt Stadtsprecher Kevin Kohues. Dabei sei die Verfügbarkeit im Vorfeld bei den Lieferanten abgefragt und bejaht worden.
„Der fristgerechte Abschluss der Arbeiten bis zum Ende des Jahres wird auch vor dem Hintergrund der Fördermittel des Landes verstärkt angestrebt“, so Kohues weiter. Die Stadt sei in diesem Punkt auch im Austausch mit dem Fördergeber. Derzeit plant die Stadt sogar parallel eine „provisorische Heizung“. Kämmerer Michael Strecker verspricht: „Wir sind laufend am Ball.“