Betrüger unterwegs
Stadt Unna warnt: Diese Betrüger sind nicht vom Ordnungsamt!
Die Stadt Unna warnt vor einer neuen Betrugsmasche. Es sei in den vergangenen Tagen vorgekommen, dass sich bislang unbekannte Täter als Mitarbeiter des Ordnungsdienstes ausgegeben hätten, um abzukassieren.
Echte Mitarbeiter des Ordnungsamts wie der auf diesem Symbolbild können sich ausweisen. Weiteres Erkennungszeichen: Sie verlangen niemals Bargeld für irgendwelche Verstöße. © picture alliance/dpa
Eine ganz wichtige Information gibt Stadtsprecher Christoph Ueberfeld mit Nachdruck weiter: „Unsere echten Mitarbeiter nehmen niemals Bargeld an. Wer nach einem Vergehen ein Verwarngeld bezahlen muss, bekommt immer einen Überweisungsträger.“
Echtes Ordnungsamt nimmt kein Bargeld
Nach Angaben der Stadt Unna war es in den vergangenen Tagen in mindestens einem Fall dazu gekommen, dass die Täter Erfolg mit ihrer Masche hatten. In dem bestätigten Fall war eine Person nach einem nicht näher definierten Vergehen angesprochen worden und zur Zahlung von zehn Euro aufgefordert worden. Dieser Aufforderung sei die Person nachgekommen, hatte dann im Nachhinein offenbar aber doch Zweifel und so hat dann auch das Ordnungsamt der Stadt Kenntnis darüber erlangt. Ob es noch zu weiteren Fällen dieser Art Betrugsmasche gekommen ist, in denen Barzahlung nach Vergehen verlangt wurde, ist derzeit noch nicht bekannt.
„Stümperhaft“ gefälschter Ausweis
Vorgezeigt worden sei laut einem Zeugen ein Ausweis im Scheckkartenformat mit der Aufschrift „Amtsausweis“. Eine stümperhafte Fälschung, wie Ueberfeld bestätigt. Die Stadt werde sich diesbezüglich mit der Polizei im Kreis Unna abstimmen und mahnt die Bürgerinnen und Bürger zur Vorsicht. „Auf keinen Fall Bargeld aushändigen, auch wenn es ,nur‘ zehn Euro sind.“