Alle möglichen, erst verlorenen und dann gefundenen Dinge landen im Fundbüro der Stadt. In Unna werden nicht abgeholte Fundsachen schlussendlich versteigert. Eine solche Auktion findet auch am 17. April statt, wenn die Stadt online insgesamt 47 Artikel loswerden möchte.
Für Schnäppchenjäger lohnt sich daher durchaus ein Blick in die Angebote. Diesmal kommen etliche Fahrräder in allen möglichen Ausführungen sowie etwas Schmuck und Handys unter den digitalen Hammer. Doch auch Kuriositäten wie zwei Stühle, ein Laubbläser oder ein Rollator gehören bei der kommenden Versteigerung zum Angebot.
Theoretisch iPhone für 1 Euro kaufen
Die Online-Auktion läuft über das Portal sonderauktion.net und verläuft nach dem sogenannten „Count-Down-Prinzip“, wie das Auktionshaus erklärt. Zunächst werden die einzelnen Artikel zu einem hohen Startpreis inseriert und sinken in dem Angebotszeitraum von zehn Tagen in regelmäßigen Abständen. „Man kann jederzeit zuschlagen und den Artikel kaufen, solange warten, bis einem der aktuelle Preis gefällt oder einen Wunschpreis als Gebot abgeben“, heißt es.
Bei dem aktuellen Angebot in Unna wäre es daher theoretisch möglich, ein gebrauchtes iPhone 13 mit einem kleinen Schaden am Display für nur einen Euro zu ergattern.