Ulrich Schmidt ist sauer. Der Baukirchmeister der Evangelischen Kirchengemeinde Hemmerde-Lünern hat am Montag (1. Juli) an der Kirche in Lünern einen Vandalismus-Schaden entdeckt. Einer von vielen Vorfällen in den zurückliegenden Wochen.
Spendenkasse dreimal gestohlen
Ganze dreimal haben Unbekannte bereits die Spendenkasse gestohlen und aufgebrochen, die im Turm der Kirche steht, sagt Ulrich Schmidt. Die leere Geldkassette wurde dann jeweils im Umfeld der Kirche gefunden.
Das ist möglich, weil der Kirchturm frei zugänglich ist. „Und wir wollen ihn auch auflassen“, sagt Schmidt. Doch die Vorfälle geben den Verantwortlichen der Kirchengemeinde zu denken.

Viele Radfahrer steuern die Kirche in Lünern an. Dort konnten sie sich mit Apfelschorle und Wasser versorgen und dafür eine Spende hinterlassen. Das wurde bereits eingestellt, weil ausgetrunkene Flaschen immer wieder vor der Kirche liegengeblieben sind.
In der Nacht von Sonntag (30. Juni) auf Montag (1. Juli) müssen Unbekannte wieder in die Kirche gekommen sein, sagt Ulrich Schmidt. Dort wurde ein Feuerlöscher aus der Halterung gerissen. Damit sind die Täter offenbar zur rund 400 Meter entfernten Grundschule in Lünern gezogen und haben mit dem Inhalt Fenster besprüht. Der Schaden dort sei überschaubar, erklärt Schmidt.

Dennoch sahen sich die Verantwortlichen der Kirchengemeinde zum Handeln gezwungen. „Wir haben Strafanzeige bei der Polizei gestellt“, sagt Ulrich Schmidt. Er hat die Hoffnung, dass die Lünerner künftig ein offenes Auge auf die Kirche werfen. Denn bei einem weiteren Vorfall wird aus der offenen eine geschlossene Kirche werden, so Schmidt.