Ein Jahreswechsel kann eigentlich nicht besser laufen als mit der Teilnahme am Silvesterlauf: Joggend oder gehend lassen die Teilnehmer das Jahr sportlich-gemütlich ausklingen. Sie sammeln Rückenwind für ein bewegtes neues Jahr und tun gleichzeitig Gutes für andere. Aktuell sind es Jugendliche, vor allem solche mit Migrationshintergrund.
3000 Spende nach Unnaer Silvesterlauf
Auch bei seiner 40. Auflage hatte der Silvesterlauf in Unna wieder einen gemeinnützigen Charakter. Da der TV Unna die Laufveranstaltung mit Unterstützung des Hellweger Anzeigers ehrenamtlich organisiert, können die Einnahmen aus den Startgeldern gespendet werden. So sind 3000 Euro zustande gekommen, die der Zeitungsverlag Rubens und der Sportverein nun an den Verband In Via übergeben haben.

Hilfe für Jugendcafé Chili
Der katholische Verband widmet die Spenden gezielt seinem Unnaer Jugendcafé Chili. In der Einrichtung am Südring finden Jugendliche einen Treffpunkt, den sie an vier Nachmittagen die Woche ohne Anmeldung besuchen können. Chili ist eine Mischung aus Freizeitstätte und Hilfsangebot. Die Besucher können kickern, darten oder Videospiele spielen. Auch Laptops und kostenloses WLAN stehen ihnen zur Verfügung. Nebenbei nutzen die Besucher – Jugendliche ab 14 Jahren – gern auch mal die Gelegenheit, sich im Café Chili satt zu essen.
Hausaufgabenhilfe und Sprachförderung
Die Mitarbeiter vor Ort bieten Hausaufgabenhilfe an und Unterstützung bei der Suche nach Ausbildungs- und Praktikumsplätzen. Es gibt Bewerbungstrainings und Unterstützung beim Ausfüllen von Formularen. Neu ist ein Fotokurs, dessen Teilnehmer begeistert lernen, bessere Selfies zu machen.
Auch Sprachförderung gehört zum Angebot. „Etwa 90 Prozent unserer Jugendlichen haben einen Migrationshintergrund“, erklärt In Via-Vorständin Tina Geißen. Zwischen fünf und 15 Besucher kommen an einem Tag in das Chili, um dessen vielfältiges Angebot zu nutzen. 30 bis 40 verschiedene Jugendliche erreicht In Via auf diese Weise im Monat.
Geld für neue Playstation
In Via ist bei der Finanzierung seiner Arbeit auf Spenden angewiesen. Wie das Geld aus dem Silvesterlauf nun eingesetzt wird, weiß Einrichtungsleiter David Jentsch schon genau. Das Café schafft unter anderem eine neue Playstation an – und ausreichend Controller. „Das sind Verschleißteile“, sagt Jentsch. Das gleiche gelte für Dartscheibe und Kicker.
Silvesterlauf in Unna: Hier sind die besten Bilder
Ein voller Erfolg - der 40. Silvesterlauf in Unna : Video zeigt den Start im Bornekamp
Überwältigende Mitgliederzahlen beim TV Unna: Mister Silvesterlauf Ulrich Dreischer hört auf