Annett Kyncl hört auf Wechsel im Senfladen in der Unnaer Fußgängerzone

Der Senfladen bekommt eine neue Inhaberin
Lesezeit

Annett Kyncl hört auf, und der Senfladen schließt – aber nur für einen Tag. An der Massener Straße steht zum Ende des Monats eine Geschäftsübergabe an. Die Gründerin des urigen Feinkostladens mit Restaurant übergibt ihr Geschäft an eine Nachfolgerin.

Annett Kyncl will „neue Wege gehen“

Kyncl gab die anstehende Veränderung am Wochenende über ihre Internetseite und Social Media bekannt. Nach fast 16 Jahren wolle sie ihr Geschäft im Februar 2025 abgeben. Kyncl gibt persönliche Gründe dafür an. „Es ist ein Schritt, der mir nicht leicht gefallen ist, doch die Zeit ist gekommen, neue Wege zu gehen und mich anderen Herausforderungen zu widmen“, schreibt Annett Kyncl.

Britta Brockbals übernimmt Senfladen

Kyncl bedankt sich bei Kunden, Geschäftspartnern, Familie und Freunden. Gleichzeitig stellt die Noch-Inhaberin ihre Nachfolgerin vor, die „mit frischen Ideen und Engagement an meine bisherige Arbeit anknüpfen wird“: Britta Brockbals wird die neue Inhaberin. Im Zuge der Geschäftsübergabe soll der Senfladen am 31. Januar schließen, um dann am 1. Februar unter neuer Führung wieder zu öffnen.

2009 in Ex-Bäckerei eröffnet

Über 300 Sorten Senf und andere Feinkostprodukte, daneben verschiedene warme Gerichte: Mit diesem Konzept hatte die gebürtige Thüringerin Annett Kyncl den Senfladen mit damals 38 Jahren im Frühling 2009 eröffnet. In dem historischen Gebäude an der Massener Straße war zuvor über 100 Jahre eine Bäckerei gewesen.