„Habt Ihr bequeme Schuhe dabei?“ Diese Frage von Frontmann Michael Griese an das Publikum war durchaus berechtigt. Schließlich hatten die gestandenen Musiker von Reggatta de blanc anlässlich ihres 35. Geburtstages ein randvolles Partypaket vorbereitet, das, so Griese gleich zu Anfang, „bis tief in die Nacht gehen wird.“
Denn, so Griese weiter, man konnte sich bei den Proben nicht so wirklich einigen, welche Songs man unbedingt spielen muss und welche eventuell weggelassen werden könnten. Und so nahm ein langer Abend seinen Anfang, auf den Band und Publikum lange warten mussten.
Zwei lange Jahre musste das Kühlschiff, das Wohnzimmer der Band, auf das eigentlich jährlich stattfindende Geburtstagskonzert verzichten. Die Gründe dafür sind nicht mehr erklärungsbedürftig. Deshalb sollte nun der 35. Geburtstag besonders gefeiert werden.
Fast schon klar, dass der Veranstalter recht bald nach Vorverkaufsstart meldete: Ausverkauft! Sogar aus den Niederlanden reisten Besucher an, die sich diesen Abend nicht entgehen lassen wollten und sich auf bekannte und weniger bekannte Songs aus dem riesigen Repertoire von Sting und The Police freuten.

Neben der Band, die natürlich viele Klassiker wie „Roxanne“, „Englishman in New York“ oder „Fields of gold“ anbot, waren am Samstag auch „family and friends“ geladen, was das Programm noch abwechslungsreicher und unterhaltsamer machte. Ein alter Bekannter war zum Beispiel Patrick Kohler, den viele Besucher auch von der bekannten Unnaer Band „JAHM“ kennen und der die Band am Bass verstärkte.
Auch PGU-Chor und ein „Neuling“ auf der Bühne
Der Chor des Pestalozzi-Gymnasiums Unna mit Lehrer und Chorleiter Mirko Adden machte die Bühne unerwartet voll und sorgte für ein vielstimmiges Klangerlebnis. Großen Eindruck hinterließ aber ein Nachwuchssänger, den man in Unna erst seit Kurzem kennt: Chotiwit Thupkhantho vom Theater-Projekt „Freie Wildbahn“ war vor seinem großen Auftritt sehr nervös, ließ sich das aber nicht anmerken und sorgte mit seiner glasklaren und gefühlvollen Stimme für Gänsehautmomente und bekam zurecht großen Applaus.
Auch ein wenig international wurde es. Was nicht jeder weiß: Sting und der griechische Sänger Giorgos Dalaras arbeiteten eine Zeitlang zusammen. Grund genug für Maja Griese, einen Song auf Griechisch zu singen. Und wäre nicht die Französischlehrerin von Leadsänger Michael Griese gewesen, wer weiß, ob der Song „La belle dame sans regrets“ jemals so auf die Bühne gekommen wäre. Dem Publikum gefiel’s.
Es war eine überaus gelungene Geburtstagsfeier unter Freunden für die bekannte Unnaer Band und wie am Anfang angekündigt wurde es tatsächlich auch ziemlich spät. Dafür waren die durchaus tanzwütigen und textsicheren Zuschauer sehr begeistert. Oder, wie sich eine Besucherin ausdrückte: „Jetzt aber hoffentlich wieder jedes Jahr!“ Dem schließen sich die Musiker sicher an.