Das neue Parkkonzept für Unna ist beschlossen Ab wann das Parken mehr kostet

Neues Parkkonzept ist beschlossen: Ab Januar wird Parken teurer
Lesezeit

In Unna steigen die Parkgebühren. Der Rat hat am Donnerstag (7. Dezember) die lange umstrittene neue Gebührenordnung beschlossen. Damit wird das Parken unter freiem Himmel ab dem 1. Januar 2024 deutlich teurer.

2,50 Euro pro Stunde in der Innenstadt

Die Kosten für das Parken in der Innenstadt innerhalb des Verkehrsrings steigen von derzeit 1,50 Euro pro Stunde auf 2,50 Euro. Die Parkzeit wird auf höchstens drei Stunden begrenzt, der Höchstbetrag auf fünf Euro.

Außerhalb des Verkehrsrings steigen die Gebühren von 60 Cent/Stunde auf einen Stundensatz von 1,50 Euro. Für die ersten 40 Minuten soll ein Kurzzeitparktarif mit einer Parkgebühr von einem Euro angeboten werden. Die Parkzeitbegrenzung auf bislang 200 Minuten fällt komplett weg. Die Höchstparkzeit bei Verwendung einer Parkscheibe wird einheitlich auf eine Stunde begrenzt.

Parkleitsystem wird weiter gefordert

Mit dem neuen Parkkonzept steigen auch die Preise in den Parkhäusern der Wirtschaftsbetriebe Stadt Unna (WBU). Dort kostet die Stunde künftig einheitlich 1,50 Euro.

Bei dem Beschluss wurden erneut Rufe der SPD nach einem neuen (digitalen) Parkleitsystem laut. In Unna werden Autofahrer derzeit mit Schildern in die Parkhäuser geführt. Einem Parkleitsystem hatte auch der City-Werbering eine Schlüsselrolle eingeräumt. Die Stadt prüft derzeit Möglichkeiten und Kosten – ein Ergebnis gibt es noch nicht.