Striktere Regeln Höchstparkdauer auf zentralem Parkplatz in Unna reduziert

Höchstparkdauer auf Tedox-Parkplatz drastisch reduziert
Lesezeit

Auf immer mehr Parkplätzen in Unna geht es schrankenlos zu – das Hantieren mit gedruckten Bezahltickets entfällt. Stattdessen werden die Kennzeichen der Autofahrer automatisch erfasst. Autofahrer sollen nur noch dann tätig werden müssen, wenn sie die Höchstparkdauer überschreiten. Auf einem Parkplatz gilt es ab sofort aber eine gravierende Neuerung zu beachten, sonst wird es teuer.

Höchstparkdauer reduziert

Dabei geht es um den privaten Parkplatz zwischen der Viktoriastraße und der Hammer Straße, unmittelbar an der Bahnhofsunterführung. Dieser wird seit September 2023 von Loyal Parking betreut. Das Dortmunder Unternehmen wurde seinerzeit vom Eigentümer der Fläche beauftragt, „ein modernes Parkraumbewirtschaftungssystem zu installieren“, hatte Loyal Parking erläutert.

Autofahrer durften seitdem den Parkplatz 120 Minuten kostenlos nutzen. Zudem konnten die ansässigen Unternehmen, beispielsweise Tedox, das Restaurant China City oder das Physiotherapie Zentrum Unna mit der Eingabe des Kennzeichens in ein System Kunden, Gäste und Patienten von der Höchstparkdauer befreien.

Ein roter Kreis zeigt auf einem Luftbild einen Teil des Parkplatzes an der Hammer Straße in Unna.
Der Parkplatz an der Hammer Straße ist innenstadtnah und wurde offenbar auch gern von Bahnfahrern genutzt, die Kunden, Patienten und Gästen die Stellflächen weggenommen haben. Das Bild zeigt nur einen Teil der Parkfläche, ein Großteil befindet sich auf der Vorderseite des Gebäudes. © Archiv

Seit wenigen Tagen ist das kostenlose Parken auf der Fläche nur noch für eine Stunde gestattet. Wer sich nicht daran hält, muss eine „Vertragsstrafe“ bezahlen – 45 Euro. Die Reduzierung habe vor Ort auch schon für einige Irritationen bei Autofahrern gesorgt, berichtet eine Anwohnerin.

Der Praxistest zeigt außerdem: Tedox-Kunden bekommen nicht bei jedem Einkauf einen Freiparkschein. Wer nur für schmales Geld beim Renovierungs-Discounter zuschlägt, bekommt vom Personal einen entsprechenden Hinweis. Grundsätzlich gilt aber weiter, wer in den Lokalitäten vor Ort einkehrt, kann sein Kennzeichen weiter erfassen lassen.

Ein- und Ausfahrt von der Viktoriastraße

Und es gibt eine zweite Änderung auf der Parkfläche: Die Ein- und Ausfahrt ist nur noch von der Viktoriastraße möglich. An der Hammer Straße stehen mittlerweile Poller den Autofahrern im Weg.

Loyal Parking bewirtschaftet mittlerweile zahlreiche Parkplätze in der Region. Dazu gehört auch die Parkfläche von Edeka und Norma am Kastanienhof. Dort liegt die Höchstparkdauer weiter bei zwei Stunden und auch die Vertragsstrafe bei einem Verstoß fällt dort mit 30 Euro geringer aus.

Zwei neue Poller stehen vor dem Parkplatz an der Hammer Straße in Unna. Die Zufahrt ist nur noch von der Viktoristraße möglich.
Zwei Poller blockieren die Einfahrt auf den Parkplatz von der Hammer Straße aus. © Tobias Hinne-Schneider

Neue Parkregeln hinter dem Bahnhof in Unna: Was nun gilt und welche Ausnahmen es gibt