FitX kritisiert Brandschutz in der Neuen Mühle Gewichte stemmen, während es brennt

FitX kritisiert Brandschutz in der Neuen Mühle
Lesezeit

Ein Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst sorgte am Donnerstagabend (23. Februar) an der Neuen Mühle in Unnas Innenstadt für Aufsehen. Letztlich vermeldeten die Einsatzkräfte einen Fehlalarm. Dennoch gab es am Einkaufszentrum offenbar Diskussionsbedarf.

Gegen 18 Uhr hatte die Brandmeldeanlage an der Neuen Mühle ausgelöst – offenbar aufgrund eines technischen Defekts. Schon eine halbe Stunde später zogen Feuerwehr und Krankenwagen wieder ab. Dennoch gab es Diskussionsbedarf zwischen den Einsatzkräften und Mitarbeitenden des Fitnessstudios FitX.

Das bestätigte Johanne Pistor, Sprecherin der Fitnesskette, am Freitag. Demnach sei der Fehlalarm im Edeka-Supermarkt im Erdgeschoss ausgelöst worden. „Dieser Alarm war jedoch auf das Erdgeschoss beschränkt“, sagt die Sprecherin. FitX befindet sich in der ersten Etage der Neuen Mühle.

Sollte es dort zu einem Feueralarm kommen, greifen im FitX verschiedene Maßnahmen. Die Musik werde abgestellt, ein Alarmton und eine Ansage ertönten, Türen und Drehkreuze würden geöffnet – alles automatisch. Nur gab es am Donnerstag eben keinen Alarm im ersten Stock der Neuen Mühle.

Gemäß des offiziell abgenommenen Brandschutzkonzeptes sei das Einkaufszentrum in verschiedene Zonen eingeteilt, sagt die FitX-Sprecherin Pistor. Löst der Alarm in einer Zone aus, hat das auf andere Bereich offenbar nicht zwingend Auswirkungen. Wenn es im Edeka brennt, ist es also offenbar nicht ausgeschlossen, dass im FitX weiter Gewichte gestemmt werden.

Am Donnerstagabend kam es zu einem Einsatz von Rettungskräften.
Am Donnerstagabend kam es zu einem Einsatz von Rettungskräften. © Zienau

Entsprechend sei es beim Alarm am Donnerstagabend zur Verwirrung gekommen, bestätigt Johanna Pistor. Die Sprecherin erklärt: „Das Studioteam hat die Evakuierung im Erdgeschoss bemerkt und beschlossen, selbstständig zu reagieren und ebenfalls die Evakuierung einzuleiten, obwohl der Feueralarm im ersten Stock nicht ausgelöst wurde.“

Die Sicherheit der Sporttreibenden habe an erster Stelle gestanden. Studio-Leiter Sebastian Franczuk sei demnach auf die Einsatzleitung der Feuerwehr zugegangen, um die Gefahrenlage zu klären, heißt es von FitX.

FitX wünscht sich einheitliche Regeln

In einem Gespräch sei ihm bestätigt worden, dass eine Evakuierung des Fitnessstudios durch die Feuerwehr nicht eingefordert wurde. Zufrieden ist die Studio-Leitung mit dem aktuellen Brandschutzkonzept offenbar nicht.

Die Sprecherin erklärt, FitX würde sich „eine einheitliche Regelung für das gesamte Gebäude“ wünschen. Diesen Punkt habe man bereits nach einem vorherigen Fehlalarm beim Vermieter der Neuen Mühle angebracht.

Auch bei diesem Alarm habe die Einteilung in verschiedene Brandschutzzonen für Verwirrung gesorgt. Der Vermieter, der für das Thema zuständig ist, befände sich aktuell im Austausch mit dem zuständigen Brandschutzsachverständigen, sagt Johanna Pistor.

Von der Feuerwehr gab es am Freitag keine neuen Informationen zum Einsatz. Auf Nachfrage dieser Redaktion hieß es, die Kollegen, die am Donnerstag vor Ort waren, seien am Freitag nicht im Dienst.

Einsatz am Donnerstagabend in Unna: Feuerwehr rückt zur Neuen Mühle aus

Immer mehr Gewerbe-Abmeldungen: In einer Entwicklung trotzt Unna dem NRW-Trend

Anwohner-Ärger über Mühlencenter hält an: Flutlicht in der Nacht und ein unsinniger Umweg