Eine Verbindung zwischen dem Unnaer Stadtgebiet und den Fröndenberger Nachbarn ist seit etlichen Jahren gekappt. Jetzt soll sie endlich zurückkehren. Die Stadt Unna kündigt Bauarbeiten an.
2011 war an der Kessebürener Landwehr die Brücke über die Hönnetalbahn abgerissen worden. Dann begannen langwierige Planungen und Verhandlungen zwischen Stadt und Bahn über einen Neubau. und jetzt kommt er endlich. Laut einer Mitteilung der Stadt Unna, die Bauherrin der neuen Brücke ist, starten die Arbeiten Anfang März.
Baustellenampel an der Fröndenberger Straße
Da der Großteil des Baustellenverkehrs über die Fröndenberger Straße geführt wird, soll ab diesem Montag, 27. Februar, der Bereich der Einmündung der Brückenzufahrt an der Fröndenberger Straße zwischen Kessebüren und Frömern mit einer Ampelanlage geregelt werden. Dies sei notwendig, um dem Baustellenverkehr ein sichereres Abbiegen zu gewährleisten und andere Verkehrsteilnehmer nicht zu gefährden, heißt es aus dem Rathaus.
Auswirkungen auf den Bahnverkehr haben die Bauarbeiten nicht, da die Bahnstrecke zwischen Unna und Fröndenberg seit Juli 2022 wegen Schäden im Bahndamm gesperrt ist. Dachse haben bekanntlich an mehreren Stellen die Schienen untergraben.
Diese Sperrung ist laut Deutscher Bahn bis Ende des Jahres 2023 geplant. Der Neubau der Brücke an der Kessebürener Landwehr soll Ende Oktober 2023 abgeschlossen sein.