Bald gibt es wieder Lindenbier in Unna Nach langer Durststrecke wird die Brauanlage repariert

Nach langer Durststrecke: Bald gibt es wieder Lindenbier
Lesezeit

Wer regelmäßig im Schalander in Unna zu Gast ist, musste seit einiger Zeit auf das eigens gebraute Lindenbier verzichten. Der Grund: Seit Anfang des Jahres steht die Brauerei still. An einer Pumpe ist ein Bauteil defekt.

Was nach einer Kleinigkeit klingt, ist komplexer als gedacht. Andreas Müller, Pressesprecher der Lindenbrauerei, teilte mit: „Das benötigte Teil der Pumpe wird nicht mehr hergestellt. Also musste es maßangefertigt werden.“

Am Freitag soll das neue Bauteil endlich geliefert werden. Nachdem es eingebaut wurde, kann die hauseigene Brauerei wieder mit dem Brauen des Lindenbiers beginnen. Menschen aus Unna, die das Lindenbier schätzen, müssen sich jedoch noch eine Weile gedulden.

Andreas Müller gab an: „Der Brauvorgang dauert zwei Wochen. Vor Mitte Mai können wir das Lindenbier nicht wieder anbieten.“ Derweil können sich die Gäste des Schalanders aber mit dem Lindenlikör vertrösten. Weil er nicht hausintern hergestellt wird, ist er von dem Problem nämlich nicht betroffen.