Nach Brand in der Grilloschule in Unna So geht es in den kommenden Tagen weiter

Sachverständige nahmen Proben in der Grilloschule
Lesezeit

Nach dem Brand in einem Nebengebäude an der Grilloschule in Königsborn waren am Mittwochvormittag Sachverständige und Gutachter von Fachfirmen gemeinsam mit dem Immobilienmanagement und dem Schulverwaltungsamt der Kreisstadt Unna vor Ort, um das Ausmaß des Schadens zu ermitteln. Das teilte die Stadt Unna am Mittwochnachmittag mit. In ihrer Mitteilung an die Presse erklärte die Stadt außerdem, wie es in den kommenden Tagen für die Schulkinder weitergeht.

Ziel der Untersuchungen war es, möglichst schnell Klarheit darüber zu bekommen, ob und wann die von der starken Rauchentwicklung betroffenen Gebäudeteile wieder genutzt werden können. An der Grilloschule war am Montag der reguläre Unterricht zunächst ausgefallen, um eine mögliche Gesundheitsgefährdung der Schüler und Lehrer auszuschließen. Am Dienstag und Mittwoch griff ein Notfall-Unterrichtskonzept mit reduzierter Stundenzahl.

„Die Schülerinnen und Schüler werden in dieser Woche zunächst nach diesem Konzept unterrichtet“, teilte die Stadt weiter mit. Dazu nutze die Schule die übrigen Gebäude, die nicht von der Rauchentwicklung betroffen waren. Die Kurzbetreuung und die OGS-Betreuung sollen stattfinden. Am Freitag würden allen Klassen neue Stundenpläne erhalten, die bis zu den Sommerferien gelten werden.

Im Rahmen des Ortstermins seien Proben in allen Bereichen genommen worden, die der Rauchentwicklung ausgesetzt waren. Diese würden nun auf etwaige Schadstoffe untersucht. Dies nehme Zeit in Anspruch, in der die betroffenen Räume und Bereiche des Hauptgebäudes weiterhin nicht betreten werden dürfen. Oberste Priorität habe die Gesundheit der Schüler und Lehrer.

Sobald die Probenergebnisse vorliegen, könne mit der Reinigung der betroffenen Gebäudebereiche begonnen werden, damit diese möglichst schnell wieder genutzt werden können.

Die Aula, die in der Nacht zu Montag gebrannt hat, bleibe weiträumig abgesperrt. Auch hier würden Proben entnommen, die auf eine Schadstoffbelastung untersucht werden. „Die weiteren Maßnahmen in Bezug auf die Aula werden sich an den Ergebnissen dieser Proben orientieren“, so die Stadt Unna.

Die Ermittlungen der Kriminalpolizei zur Brandursache dauern an.