Feuer und Flamme zur Sonnenwende Mittsommernachtsfest begeistert Familien im Kurpark

Feuer und Flamme zur Sonnenwende: Mittsommernachtsfest im Kurpark
Lesezeit

In vielen Kulturen wird die Sommersonnenwende mit einem Mittsommerfest gefeiert. In Deutschland ist dieser Brauch nicht sehr verbreitet, doch in Königsborn lebt er schon seit Jahrzehnten. Samstag war zwar nicht exakt die kürzeste Nacht des Jahres, doch Veranstalter und Akteure bemühten sich dennoch, aus dem Mittsommernachtsfest im Kurpark ein kurzweiliges Spektakel zu machen. Dabei sorgte in diesem Jahr der Ferienbeginn dafür, dass ein Paar der üblichen Teilnehmer aussetzen mussten, doch es blieb eine bunte Veranstaltung für die ganze Familie.

Die Kuk-Sool-Won-Schule Königsborn beeindruckte mit Akrobatik und Kampfdemonstrationen.
Die Kuk-Sool-Won-Schule Königsborn beeindruckte mit Akrobatik und Kampfdemonstrationen. © Sebastian Pähler

Für einen entspannten Start sorgte der große Familientrödel. Zahlreiche Händler hatten mit ihren Ständen den halben Kurpark eingenommen. Große und kleine Festbesucher konnten hier nach Schnäppchen und Liebhaberstücken stöbern. Im Zentrum davon konnten Interessierte mit Mitgliedern des 4x4-Clubs über Offroad-Touren und mobiles Wohnen fachsimpeln. Natürlich hatten sie auch ihre Fahrzeuge als Anschauungsobjekte mitgebracht, mit denen sie eine Wagenburg bildeten. Wer mehr Bewegungsdrang hatte, konnte sich etwa auf die große, aufblasbare Rutsche schmeißen oder mit Trampolin und Gummizug-Unterstützung riesige Luftsprünge wagen.

Brandneu im KX-Programm ist die Line Dance Crew, die das Publikum mit dem amerikanischen Gruppentanz mitriss.
Brandneu im KX-Programm ist die Line-Dance-Crew, die das Publikum mit dem amerikanischen Gruppentanz mitriss. © Sebastian Pähler

Zuschauen und Mitmachen

Fehlen durfte auch ein unterhaltsames Bühnenprogramm nicht. Die Tanzschule KX gestalte davon große Teile mit. Hier konnten nicht nur die eigenen Schüler zeigen was sie in den verschiedenen Kursen gelernt haben, sondern auch das Publikum wurde mit eingebunden. Ganz neu im Programm war dabei der Auftritt der „Line-Dance-Crew“, die den amerikanischen Gruppentanz nicht nur passend mit Cowboy-Hut und Stiefeln präsentierte sondern auch dem Publikum einige Grundschritte beibrachte. Auch die Hip-Hop-Gruppe für Erwachsene schaffte es, viele Gäste zum Mitmachen zu überreden. Sehr zur Freude von Moderatorin Annka, die sich anlässlich ihres Geburtstags eine große Beteiligung wünschte und obendrein ein spontanes Ständchen von den Festbesuchern bekam.

Tanzlehrerin Annka freute sich darüber, dass sich zu ihrem Geburtstag viele Festbesucher von ihr eine Choreographie beibringen lassen wollten. Und ein Ständchen gab es obendrein.
Tanzlehrerin Annka freute sich darüber, dass sich zu ihrem Geburtstag viele Festbesucher von ihr eine Choreographie beibringen lassen wollten. Und ein Ständchen gab es obendrein. © Sebastian Pähler

Noch mehr sportliche Demonstrationen kamen mit den Darbietungen der Kuk-Sool-Won-Schule Königsborn in das Fest.

Mit einem gekonnten Schlag bricht Cedrik von der Kuk-Sool-Won-Schule Königsborn durch einen Stapel Betonplatten.
Mit einem gekonnten Schlag bricht Cedrik von der Kuk-Sool-Won-Schule Königsborn durch einen Stapel Betonplatten. © Sebastian Pähler

Auch musikalisch war einiges los. So sorgte die Nachwuchsband „Chimes“ der Jugendkunstschule mit Alternative-Rock vor allem bei dem jüngeren Publikum für Begeisterung. Der „Original Shantychor Unna“ der diesmal vom Shantychor Kamen-Bergkamen unterstützt wurde, holte mit Shantys und Seemannsliedern vor allem die Älteren Zuhörer ab. Und am Ende brachte die Partyband 4-You mit einem bunten Musikmix alle Besucher zusammen.

Der „Original Shantychor Unna“ wurde diesmal vom Shantychor Kamen-Bergkamen unterstützt.
Der „Original Shantychor Unna“ wurde diesmal vom Shantychor Kamen-Bergkamen unterstützt. © Sebastian Pähler

Höhepunkt war aber natürlich auch in diesem Jahr das Entzünden des Mittsommernachtsfeuers. Ortsvorsteher Burkhard Böhnisch freute sich über die rege Beteiligung und gab mit dem Entzünden den Startschuss für eine Feier durch die kurze Nacht.

Das Mittsommernachtsfeuer begeisterte auch 2023 die Besucher des Fests im Kurpark.
Das Mittsommernachtsfeuer begeisterte auch 2023 die Besucher des Fests im Kurpark. © Sebastian Pähler