Mietpreise in Unna Bestlagen in der Fußgängerzone sind teuer

Gewerbemietpreise: Bestlagen in der Fußgängerzone sind teuer
Lesezeit

Wie hoch sind die Ladenmieten in Unna? Darüber gibt der Gewerbemietspiegel 2023 für den Kreis Unna Auskunft, den die Industrie- und Handelskammer (IHK) Dortmund veröffentlich hat. Auch über die durchschnittliche Höhe von Büromieten informiert die IHK.

Kaum Veränderung bei den Mietpreisen

In der Unnaer Innenstadt herrscht viel Bewegung. Mit Rituals kommt in Kürze eine Kosmetik-Kette in die Stadt; das Modegeschäft „The One“ schließt hingegen seine Türen, einen Nachfolger gibt es aber bereits.

Fest steht: Bestlagen lassen sich die Vermieter in der Kreisstadt bestens bezahlen. Seit 2019 kosten Ladenlokale mit bis zu 60 Quadratmetern in Unnaer „1a-Lage“ 40 Euro pro Quadratmeter – größere Geschäfte 25 Euro pro Quadratmeter. Das ist deutlich mehr als in jeder anderen Kommune des Kreises.

Die IHK vergleicht Mietpreise von 2019 bis 2022 in „1a-“ und „1b-Lage“ im Geschäftskern (Fußgängerzone) sowie im Nebenkern. Für kleine Geschäfte in „1b-Lage“ werden demnach noch 11 Euro pro Quadratmeter fällig, im Nebenkern sind es nur 5,30 Euro. Die günstigsten Ladenlokale in Unna gibt es demnach ab 4,30 Euro. Großartige Veränderungen bei den Quadratmeter-Mietpreisen hat es seit 2019 nicht gegeben.

Büros kosten in Unna zwischen 5 und 8 Euro pro Quadratmeter. Für den Gewerbemietspiegel greift die IHK auf Veröffentlichungen von Maklerverbänden und Immobilienunternehmen zurück. Zudem weist die IHK darauf hin, dass die abgebildeten Angebotsmieten nicht mit dem abschließend vereinbarten Mietpreis gleichzusetzen sind.