In den kommenden Jahren stehen am Märkischen Berufskolleg (MBK) in Unna Bauarbeiten an. Für 3,1 Millionen Euro wird die Schule erweitert, saniert und barrierefrei gestaltet.
Gebäude bekommen Haupteingang
Der Umbau des Berufskollegs an der Parkstraße ist eines von mehreren Millionen-Bauprojekten für den Kreis Unna. Derzeit ist die Verwaltung auf der Suche nach Fachplanern für Bauphysik und Tragwerksplanung.
Der Kreis rechnet mit einer Fertigstellung Mitte 2027. Geplant ist die barrierefreie Erschließung beider Gebäudeteile durch einen Aufzug. Das MBK ist die einzige Schule in Trägerschaft des Kreises, die noch nicht barrierefrei ist. Darüber hinaus sollen der Verwaltungstrakt erneuert und die Schule in Sachen Brandschutz modernisiert werden. Ein Neubau zwischen den Gebäudeteilen soll zu einem Haupteingang werden. Insgesamt 400 Quadratmeter mehr sollen Schülern und Lehrern nach den Bauarbeiten zur Verfügung stehen.
Das MBK bietet beispielsweise Bildungsgänge im Sozial- und Gesundheitswesen an, aber auch für angehende Friseure und Bäcker.
Das teuerste bildungspolitische Bauprojekt
Das teuerste Schul-Bauprojekt ist das MBK in Unna aber bei weitem nicht: Der neue Bildungsstandort auf dem ehemaligen Brockhaus-Sportplatz kostet rund 34 Millionen Euro – dort baut die Stadt Unna eine Kita und eine Grundschule.