Gefährliches Ausscheren auf der Kamener Straße „Leitboys“ statt durchgezogener Linie?

Gefährliches Ausscheren auf der Kamener Straße
Lesezeit

Was ein Leitboy ist, wussten in Unna bis vor wenigen Jahren die wenigsten, obwohl die Mini-Baken auf dem Verkehrsring hinter der Massener Straße seit langem ihren Dienst versehen. Der Begriff aber wurde erst durch den ungewöhnlichen Einsatz gegen das Parkproblem am Meisterhaus geläufig. Und nun steht der „Boyband der Verkehrssicherheit“ ein weiterer Auftritt in Aussicht.

Die Freie Liste Unna beantragt einen Einsatz der Spurteiler an der Kamener Straße. Sie sollten dort anstelle der durchgezogenen Linie aufgestellt werden, die von der Fußgängerinsel an der Ausfahrt des Rewe- und Aldi-Marktes in Richtung Zechenstraße verläuft.

Am Meisterhaus setzt Unna die Mini-Baken ein, damit der Südwall nicht einseitig zugeparkt wird.
Am Meisterhaus setzt Unna die Mini-Baken ein, damit der Südwall nicht einseitig zugeparkt wird. © Archiv

Begründung der Freien Liste: Die Linie werde immer wieder überfahren, etwa wenn der Linienbus auf der Kamener Straße anhält, um Fahrgäste ein- und aussteigen zu lassen. Dadurch komme es immer wieder zu gefährlichen Situationen.

Die Aufstellung von Leitboys mache die Linie, die nicht überfahren werden darf, zum einen besser sichtbar, zum anderen das Missachten des Verbotes technisch schwieriger. Der Antrag der FLU geht nun in die politische Beratung ein.