Die Außenwerbung am Bahnhofsgebäude weist noch immer auf den Wettanbieter Tipwin hin. Dabei steht das Ladenlokal längst leer. Tipwin sitzt mittlerweile an der Schulstraße. Für das Geschäft zwischen dem Reisezentrum der Deutschen Bahn und der Krankenversicherungsagentur DAK wird aktuell ein Nachmieter gesucht.
„Behördlich angeordnete Schließung“
Ein alter Hinweis im Fenster des Ladenlokals weist auf die Wettbüro-Vergangenheit hin. „Aufgrund einer behördlich angeordneten Schließung ist es und nicht gestattet, die Vermittlung von Sportwetten weiterzuführen [...]“, heißt es auf dem Zettel.
![Leerstand im Bahnhofsgebäude: Nachmieter für Wettbüro gesucht Der Hinweiszettel am Bahnhofsgebäude in Unna weist auf eine behördlich angeordnete Schließung des Wettbüros Tipwin hin. Darauf heißt es: "Aufgrund einer behördlich angeordneten Schließung ist es und nicht gestattet, die Vermittlung von Sportwetten weiterzuführen. Es sind daher zurzeit lediglich Auszahlungen der Guthaben möglich [...].](/bilder/ein-alter-hinweiszettel-haengt-noch-immer-im-schaufenster-4489503.jpg)
Der Leerstand soll zeitnah der Vergangenheit angehören, geht aus einem Immobilieninserat hervor. Dort wird der 144 Quadratmeter große Laden im Bahnhofsgebäude als Toplage angeboten: „Die Fläche kann kurzfristig angemietet werden. Durch die flexible Gestaltungsmöglichkeit eignet sich die Immobilie ideal für verschiedene Branchen wie beispielsweise Einzelhandel, Gastronomie oder Dienstleistungsgewerbe.“
Das Ladenlokal soll monatlich 2400 Euro kosten, die Nebenkosten werden mit 400 Euro pro Monat angegeben.