Spaziergänger dringen in gesperrten Kurpark Unna ein „Unsere Mitarbeiter werden beschimpft“

Stadt appelliert: Bitte Kurpark-Sperrungen beachten
Lesezeit

Rot-weiße Baken oder Flatterband bedürfen eigentlich keiner Worte: Hier darf niemand weitergehen oder -fahren. Im teils überschwemmten Kurpark in Königsborn dienen Absperrungen aktuell der Sicherheit. Die Stadt sieht sich aber inzwischen zu dem Hinweis gezwungen, dass dies ernst gemeint ist.

Besucher missachten Sperrungen

Wegen der starken Regenfälle in diesem Winter war im Kurpark ein Teich übergelaufen, sodass teils Wege überspült wurden. Betroffene Wege zwischen der Parkstraße und der Kurpark-Kita hatte die Stadt Unna deswegen vor einigen Tagen abgesperrt. Die Sperren aber würden von einigen Besuchern des Parks nicht nur ignoriert, sondern eigenmächtig beiseite geräumt. Dies habe Kurpark-Kümmerer Michael Witthüser beobachtet, wie die Stadt Unna an diesem Donnerstag (11.01.) mitteilte.

Teils sind die Wege im Moment vereist.
Teils sind die Wege im Moment vereist. © Stadt Unna

Mitarbeiter werden beschimpft

„Manche fahren einfach durch, andere fahren vorbei und unsere Mitarbeiter werden sogar teilweise noch beschimpft, wenn sie die Absperrung wieder herstellen“, schildert Witthüser. Er appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, die Absperrungen zu respektieren und nicht zu umgehen.

Dabei gehe es nicht um Schikane, sondern die Stadt komme hier ihrer Verkehrssicherungspflicht nach. Teils sind die überschwemmten Wege vereist. Und: Wo Fußgänger und Radfahrer Sperrungen umgehen bzw. umfahren, richten sie mitunter Schäden im Kurpark an. Sobald die Wettersituation es zulasse, würden die Absperrungen wieder entfernt, verspricht Witthüser.

Nach Starkregen und Minusgraden in Unna: See auf Acker wird zu Eishallen-Ersatz