Top-Klimaforscher spricht in Unna Levermann über Folgen des Klimawandels - Eintritt frei

Top-Klimaforscher spricht in Unna
Lesezeit

Prof. Dr. Anders Levermann gehört zu den führenden Klimaforschern auf der Welt. Der Fachmann versteht es zudem, auch für Laien verständlich zu erklären, welche Auswirkungen die Erderwärmung hat und welche Gegenmaßnahmen sinnvoll und nötig sind. Am 14. Dezember spricht der Wissenschaftler in Unna.

Weltweit anerkannter Forscher

Prof. Dr. Anders Levermann ist Professor für die Dynamik des Klimasystems am Potsdam-Institut und einer der weltweit führenden Experten zu Meeresspiegelveränderungen. Er ist seit 2015 Wissenschaftler an der Columbia University in New York (USA) und seit 2012 Abteilungsleiter am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung. Seit 2004 trägt Prof. Levermann zu den Berichten des Weltklimarates bei, der im Jahr 2007 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde.

Der Klimawissenschaftler hat über 130 Fachpublikationen in Zeitschriften sowie zahlreiche Artikel in Zeitungen veröffentlicht. Weiterhin berät er Vertreter aus Politik und Wirtschaft in Fragen des Klimawandels.

Vortrag in der Stadthalle Unna

Der Stiftung Zukunft der Sparkasse Unna-Kamen ist es nun gelungen, Prof. Dr. Levermann nach Unna zu holen. Am Donnerstag, 14. Dezember 2023, spricht er über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Lebens- und

Arbeitswelten in unserer Gesellschaft. Der Vortrag in der Stadthalle Unna beginnt um 18.30 Uhr.

Die Stiftung Zukunft lädt alle Interessierten zu dem Abend ein. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Um einen Überblick über die Teilnehmerzahl zu haben, bittet die Sparkasse um Anmeldung.

Aufräumarbeiten in Folge der Flutkatastrophe im Ahrtal: Klimaforscher haben mitunter Sorge vor gesellschaftlichen Konflikten, wenn sich Ereignisse wie dieses immer mehr häufen.
Aufräumarbeiten in Folge der Flutkatastrophe im Ahrtal: Klimaforscher haben mitunter Sorge vor gesellschaftlichen Konflikten, wenn sich Ereignisse wie dieses immer mehr häufen. © picture alliance/dpa

Sorge auch um Demokratie

Der Klimawandel sei auch eine Bedrohung für die Demokratie, hatte Levermann kürzlich als eine seiner Thesen im Gespräch mit unserer Zeitung aufgestellt. Seine Sorge: Treten Katastrophen wie Stürme oder Überschwemmungen immer häufiger auf, dann bleibt Regierungen und Gesellschaften kaum noch Zeit, Betroffenen zu helfen und aufzuräumen. Dadurch steige das Risiko, dass sich Konflikte entwickeln, erklärte der Forscher im Interview. Levermann forderte, dass schnell und entschlossen gehandelt wird, etwa indem die Energieversorgung umgestellt wird. Es gehe darum, Öl, Gas und Kohle nicht mehr zu verbrennen.

  • Prof. Dr. Anders Levermann spricht über den Klimawandel und seine Folgen: Donnerstag, 14. Dezember, 18.30 Uhr, Stadthalle Unna
  • Eintritt frei
  • Anmeldung: E-Mail an veranstaltungen@sparkasse-unnakamen.de oder Tel. (02303) 104-1717. Ansprechpartner ist Andreas Schlüter.