Viele Sitzgelegenheiten, Schattenplätze, Blumenschmuck und Pflanzen haben in den vergangenen Tagen dafür gesorgt, dass die Innenstadt von Unna ein gutes Stück einladender wird. Dabei handelt es sich um eine Aktion des Stadtmarketings, das in der City jüngst auch noch weitere Sommer-Überraschungen organisiert hat.
Der große Sommersandkasten lädt Kinder und ihre Eltern, Großeltern, Freundinnen und Freunde zum Spielen ein. Hinter dem Slogan „Mach´mal Piano“ verbergen sich nicht nur die gemütlichen Sommer-Sitzmöbel, sondern nun noch eine weitere Aktion, wie Daniela Guidara vom Stadtmarketing erklärt.
Für Klavierklänge sorgen ab sofort die „Citypianos“. Die Pianos stehen bei Sinn an der Bahnhofstraße und am Kaufhaus Schnückel an der Massener Straße.

„Zudem werden die Menschen bereits zu Beginn der Innenstadt begrüßt, die große Treppe zwischen Rathaus und Katharinenhof wurde optisch gestaltet und man glaubt nun, auf einer großen Klaviertastatur zu schweben, bis die großen UNNA-Buchstaben den Blick fesseln“, beschreibt das Stadtmarketing sein Konzept am Aufgang vom Bahnhof in die City.
Wenn man die Treppe heruntergeht, sei nichts sichtbar. Durch einen Bewegungsmelder am Fuße werden Klaviertöne hörbar und wer sich dann umdreht, sehe die Tastatur.