Nicht nur im Kreis Unna, sondern in ganz NRW, beklagen viele Städte und Gemeinden einen Mangel an Kitaplätzen – beispielsweise in Holzwickede. Anders sieht es in der Stadt Unna aus. „Es sind noch 83 Ü3 und 25 U3-Betreuungsplätze (Stand 5. September) im laufenden Kindergartenjahr nicht genutzt“, erklärte der erste Beigeordnete Sandro Wiggerich während der Ratssitzung am 5. September.
Auf Nachfrage der Redaktion erklärt die Pressesprecherin der Stadt, Anna Gemünd, dass diese als Puffer vorgehalten werden, „um nachträgliche Anmeldungen zu ermöglichen, sowie Zuzüge berücksichtigen zu können“.
Laut Gemünd sind die freien Plätze auf alle Ortsteile in Unna aufgeteilt, ausgenommen Billmerich. „Da die Kreisstadt Unna selbst keine Kita betreibt und die Platzvergabe den Kitas obliegt, ist es nicht tagesaktuell zu benennen, in welchen Einrichtungen aktuell tatsächlich noch Plätze frei sind“, erklärt die Pressesprecherin, warum die Stadt nicht genau benennen kann, welche Kindergärten noch freie Plätze haben.
Eltern und Kindern aus anderen Städten und Gemeinden helfen die freien Plätze in Unna allerdings in der Regel nicht. „Die verfügbaren Kinderbetreuungsplätze stehen vorrangig den Unnaer Kindern zur Verfügung“, so Gemünd.