„Die Turnhalle ist unser Schmuckstück“ Foto-Rundgang durch Unnas neue Kita

Von Claudia Lohmann
„Die Turnhalle ist unser Schmuckstück“: Kita Glückspilze feiert Eröffnung
Lesezeit

„In seiner alten Kita hat sich unser Sohn nicht gut aufgehoben gefühlt, was auch am Personalmangel lag. Wir sind froh, dass er hier einen Platz bekommen hat“, sagt das Ehepaar Erdogan aus Unna. Neben den beiden Eltern blickt Mandy Wagner auf die spielenden Kinder in der Turnhalle der Kita Glückspilze, die am Dienstag ihre Eröffnung feierte.

Wagner ist die Leiterin der Kita auf dem Gelände der ehemaligen Harkortschule (heute Jakob-Muth-Schule). Träger ist die Sozialpädagogische Initiative Unna, die es sich zur Mission gemacht hat, Kindern einen Raum zur freien Entfaltung zu bieten. Familie Erdogan gefällt genau das. „In der anderen Kita kamen seine Bedürfnisse zu kurz, er musste zu festen Zeiten schlafen, obwohl er gar nicht müde war.“

Bei den Glückspilzen läuft das anders, wie Mandy Wagner erklärt. Die Kinder dürften sich frei entscheiden, wie sie den Tag verbringen möchten – ob sie lieber entspannt im Leseraum stöbern oder in der Turnhalle toben wollen. Gleichzeitig gibt es feste Gruppen, mit denen die Kinder in den Tag starten.

Die Erdogans hoffen, dass sich ihr Sohn in der neuen Kita wohlfühlen wird. Ebenso wie viele andere Eltern und Interessierte, die am Eröffnungstag neugierig in die Räume der Container-Kita blickten. Im Inneren der Kita vergisst der Besucher allerdings schnell, dass er sich in einem Container befindet.

Die Räume sind liebevoll eingerichtet und voll ausgestattet – mit Büchern, Miniatur-Sofas und -Bettchen, Spielzeug, Miniküche usw. „Die Turnhalle ist unser Schmuckstück“, sagt Mandy Wagner. Sie gehörte zur ehemaligen Harkortschule und kann nun von der Kita genutzt werden. Die Halle bietet reichlich Platz zum Toben. Das kam der Kita am Eröffnungstag auch gleich zugute, denn so konnte trotz schlechtem Wetter eine Hüpfburg aufgestellt werden.

Bürgermeister Dirk Wigant und Kitaleiterin Mandy Wagner mit Kindern und bunten Würfeln in der Turnhalle.
Bürgermeister Dirk Wigant und Kitaleiterin Mandy Wagner weihen die Turnhalle der Kita Glückspilze ein. „Unser Schmuckstück“, findet Mandy Wagner. © Udo Hennes

Kinder schaffen das

Dass sie endlich die Eröffnung feiern kann, freut Wagner. Immerhin musste der Start mehrere Male verschoben wurden. Dafür gab es unterschiedliche Gründe. „Wir hatten zwei Wasserschäden“, nennt Wagner zwei Stolpersteine, die beim Einrichten des Kindergartens aus dem Weg geräumt werden mussten.

Auch die Stadt ist froh, dass Unna endlich eine weitere Einrichtung zur Betreuung der Kinder hat. Das betonten Bürgermeister Dirk Wigant und der Erste Beigeordnete Sandro Wiggerich, die ebenfalls an der Eröffnung teilnahmen. Beide sind froh, dass die Räume nach Verzögerungen endlich eingerichtet sind und die Kinder einziehen können.

Für die Kinder beginnt am Mittwoch dann ganz offiziell mit einer Eingewöhnungsphase das neue Kitajahr. Eltern, die dem Tag vielleicht nervös entgegensehen, gibt Mandy Wagner eine Botschaft mit auf den Weg: „Eltern sollten darauf vertrauen, dass ihre Kinder das schaffen und selbstständig ihren Weg gehen können. In ihrem eigenen Tempo.“

Auf hellwegeranzeiger.de finden Sie weitere Bilder der Kita.

Ein Kindergartenraum von innen.
Noch ist alles aufgeräumt: Die Kinder erwarten in der neuen Kita Glückspilze viele Beschäftigungsmöglichkeiten. © Claudia Lohmann

Kinderfreundliche Ziele mit dem 49-Euro-Ticket : Ausflüge für Familien im Kreis Unna

Unsere Top 3 : Die schönsten Freilichtmuseen in der Region

Neue Kita in Unna hat tierische Pläne: und noch freie Plätze