Der Duft von Popcorn und gebrannten Mandeln liegt in der Luft, Kreischen und Lachen ertönt aus den Fahrgeschäften, bunte Lichter lassen die Innenstadt in Unna hell erleuchten. Die Katharinenkirmes ist für viele Menschen jedes Jahr ein Highlight. Vom 31. Oktober bis zum 4. November können sich Jung und Alt wieder auf ein buntes Kirmeserlebnis rund um das Rathaus freuen.
Die Öffnungszeiten
Öffnungszeiten im Überblick:
- Donnerstag, 31. Oktober, 14 bis 22 Uhr
- Freitag, 1. November, 18 bis 22 Uhr
- Samstag, 2. November, 14 bis 22 Uhr
- Sonntag, 3. November, 14 bis 22 Uhr
- Montag, 4. November, 14 bis 22 Uhr
Was erwartet die Besucher?
Offiziell eröffnet wird die Katharinenkirmes am 31. Oktober um 15 Uhr von Bürgermeister Dirk Wigant. Am Brunnen auf dem Rathausplatz werden dann wieder Lebkuchenherzen an die Besucher verteilt.
In den darauffolgenden Tagen können sich große und kleine Kirmes-Fans auf zahlreiche Essens- und Getränkestände und spannende Attraktionen freuen. „Vom Dosenwerfen bis zum Enten-Angeln ist wieder alles mit dabei“, berichtet Daniela Guidara vom Stadtmarketing Unna.

Adrenalin-Junkies können sich auf eine große Anzahl von Fahrgeschäften freuen. Der Autoscooter und der Musikexpress sind feste Bestandteile des Volksfests und sorgen bei den Kirmes-Besuchern für Nostalgie. „Es wird aber auch neue Attraktionen geben“, verrät Guidara.
Beim „Devil Dance“ sitzen die Besucher nach vorne gelehnt in einer Schaukel, die wie ein Scheibenwischer hin und her schwingt. Mit dem „Twister“ kommt auch ein klassisches Hoch-Rundfahrgeschäft nach Unna. Für dieses Fahrgeschäft sollte man aber besser schwindelfrei sein. „Im Twister geht es hoch hinaus, zusätzlich dreht man sich um die eigene Achse“, erklärt Guidara. Aber auch für die kleinen Kirmes-Fans ist mit vier Kinderfahrgeschäften gesorgt.
Montag ist Familientag
Der Montag (4.11.) ist auch in diesem Jahr wieder Familientag. Für Kinder und ihre Eltern, die an diesem Tag das Rathaus umrunden, gibt es an vielen Essensständen und Fahrgeschäften Vergünstigungen.