Nächste Straßensperrung in Unna Bauarbeiter kommen spontan

Unterführung an der Kantstraße wird spontan gesperrt
Lesezeit

Die nächste Baustelle in Unna kündigt sich an: An der Kantstraße warten „Durchfahrt verboten“-Schilder auf ihren Einsatz. Ab wann der Verbindungsweg zwischen Königsborn und Unna gesperrt wird, ist noch unklar.

Witterungsbedingte Terminierung der Arbeiten

„Für die Arbeiten braucht es acht Grad“, sagt Stadtsprecherin Anna Gemünd. Sie erklärt: Ein Unternehmen plant Arbeiten an der Werbefläche, die sich an der Bahnunterführung befindet. Für das Aufstellen eines Hubsteigers sei es notwendig, dass die Fahrbahn von der Kantstraße auf den Beethovenring gesperrt wird.

Von 9 bis 15 Uhr soll die Unterführung während der Arbeiten gesperrt werden. Die Genehmigung der Sperrung laufe seit Montag (20. Januar), so die Stadtsprecherin. Bis Freitag (31. Januar) sollen die Arbeiten ausgeführt sein.

Ein provisorisches Schild weist an der Kantstraße auf eine Baustelle sowie die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h hin. Es ist aber noch nicht im Einsatz.
Während der Arbeiten an der Werbefläche wird die zulässige Geschwindigkeit offenbar auf 30 km/h reduziert. Noch dreht das Baustellenschild dem Verkehr den Rücken zu. © Tobias Hinne-Schneider

Laut aktueller Wettervorhersage wird die 8-Grad-Marke am Freitag (24. Januar) erstmals wieder erreicht. Bis Mittwoch (29. Januar) soll die Temperatur in diesem Bereich liegen, ehe sie wieder leicht sinkt.

Sollten die Arbeiten bis Monatsende nicht durchgeführt werden können, rechnet die Stadt Unna damit, dass das Unternehmen die Verlängerung der Genehmigung beantragen wird. Aktuell wird die Werbefläche an der südlichen Seite der Unterführung vom Immobilienunternehmen HSI aus Unna genutzt.

Umleitung wird eingerichtet

Während der Bauarbeiten ist mit einem vermehrten Verkehrsaufkommen auf der offiziellen Umleitungsstrecke zu rechnen. Diese führe vom Kreishaus-Kreisel über die Hansastraße und die Hochstraße, sagt Anna Gemünd. Durch die andauernde Sperrung der Bahnunterführung an der Mühlenstraße wird diese Strecke bereits stärker frequentiert als üblich.

Als Alternativroute in die Innenstadt bietet sich ab dem fünfarmigen Kreisverkehr die Fahrt über die Viktoriastraße und die Höingstraße an.

Erst im vergangenen Juli war die Unterführung gesperrt: Ein Lkw-Fahrer mit Berliner Kennzeichen hatte sich offenbar verschätzt und war mit dem Aufbau seines Anhängers dort steckengeblieben. Einer der Stahlträger der Rundbogenbrücke war dabei so stark beschädigt worden, dass der Zugverkehr vorsichtshalber angehalten wurde. Nach mehreren Stunden stellte ein Statiker fest, dass die Statik der Brücke nicht in Mitleidenschaft gezogen worden war.

Am 18. Juli 2024 war ein Lkw an der Bahnunterführung Kantstraße in Unna steckengeblieben.
Ein Abschleppunternehmen transportierte den schwer beschädigten Lkw am 18. Juli 2024 von der Kantstraße ab. © Tobias Hinne-Schneider

Lkw fährt sich in Tunnel in Unna fest: Grund für lang dauernde Vollsperrung steht fest