Jobcenter-Umzug in Unna steht kurz bevor Großem Bürogebäude droht der Leerstand

Jobcenter-Umzug steht an: Bürogebäude am Bahnhof droht der Leerstand
Lesezeit

Auf dem Victoria-Gelände nördlich des Bahnhofes laufen noch Bauarbeiten. In den Neubau zieht in Kürze das Jobcenter ein. Stellt sich die Anschlussfrage: Was wird aus dem gläsernen Bürogebäude mit dem markanten Rundturm am ehemaligen Busbahnhof?

Umzug zum Ende des Jahres

Den Umzug werde das Jobcenter im November oder Dezember vollziehen, sagt Sprecherin Antonia Mega. Er soll für die Kunden ohne große Einschränkungen vonstattengehen. Der „Altstandort“ war seit langem zu klein für den Raumbedarf des Jobcenters.

Der Neubau auf der Victoria-Fläche, die 23 Jahre lang brach lag, bietet Platz für 199 Büroräume. Neubau und Parkflächen nehmen 10.000 Quadratmeter ein und kosten rund 22 Millionen Euro.

Der Bau des neuen Jobcenters auf der Victoria-Brache in Unna schreitet voran. Im November oder Dezember will das Jobcenter dort einziehen.
Der Büroneubau, in den das Jobcenter einziehen wird, entsteht am Westrand der Victoria-Brache. © Archiv

Für das Gebäude am Verkehrsring gibt es noch keine Nachnutzung, meldet die Stadt Unna. Vorbereitende Gespräche dafür würden aber laufen. Eigentümerin sind die Wirtschaftsbetriebe (WBU) – eine hundertprozentige Tochter der Stadt.

Zunächst stehe eine umfangreiche Sanierung des Komplexes an. „Zu den anstehenden Arbeiten zählen etwa ein frischer Anstrich für die Innenwände, die Reinigung der Fenster, gegebenenfalls der Austausch von Teppichen und ähnliche Renovierungsarbeiten“, sagt Stadtsprecher Kevin Kohues. Zudem sei eine energetische Sanierung des Gebäudes geplant. Das werde absehbar mehrere Monate in Anspruch nehmen.

Entwurf für Imbiss und Arge

Das Bürogebäude war von Anfang an für die Bedürfnisse der damaligen Arge und eines Imbissrestaurants konzipiert worden. Der Unnaer Architekt Michael Deterding setzte sich mit seinem Entwurf in einem Wettbewerb durch und durfte ihn dann umsetzen.

Die Fast-Food-Kette McDonald’s verließ Unna im September 2022. Mit der Fahrschule „Academy Team Hainer und Meyer“ gibt es im Erdgeschoss des Glasturms einen neuen Mieter.

Umfangreiche Rathaus-Sanierung

Denkbar ist auch, dass die Stadt das Gebäude vorübergehend selbst nutzen möchte. Denn seit 2020 steht eine umfangreiche Sanierung des Rathauses aus. Das Projekt war – auch wegen der Corona-Krise – nicht wie geplant verfolgt worden.

„Es gibt derzeit noch keinen Zeitplan für die Rathaus-Sanierung und Pläne über etwaige Ausweichstandorte“, sagt Stadtsprecherin Anna Gemünd. Vor der eigentlichen Rathaus-Sanierung stehe die Erstellung einer Sanierungsanalyse an, ähnlich wie diese beim Komplex der Lindenbrauerei erfolge. Bedeutet: Die WBU müsste bis zum Abschluss der Untersuchung und dem Start der Arbeiten auf die Mieteinnahmen für große Teile des 2900 Quadratmeter bietenden Bürobaus verzichten.