
An der Vaersthausener Straße brannte es Mittwochnachmittag im Innern eines unbewohnten Einfamilienhauses. Im Erdgeschoss hatte sich ein Feuer ausgebreitet. © Michael Neumann
Feuer in unbewohntem Haus in Unna: 70 Einsatzkräfte im Einsatz
Feuerwehr
In Unna brannte am späten Mittwochnachmittag ein leerstehendes Gebäude an der Vaersthausener Straße. Die Feuerwehr war mit nahezu 70 Kräften im Einsatz. An der Stelle gab es zeitweise kein Durchkommen.
Menschen waren glücklicherweise nicht in Gefahr, denn das Haus, in dem es am Mittwochnachmittag brannte, war offenbar unbewohnt. Das betroffene Haus steht an der Vaersthausener Straße – dort, wo sie die Straße In der Külve/Schützenstraße kreuzt.

Das Feuer hat einen großen Schaden im Erdgeschoss des Einfamilienhauses verursacht. © Michael Neumann
Innen qualmte es stark, die Flammen suchten sich bereits ihren Weg nach draußen, wie unser Reporter vor Ort beobachtete. „Im Erdgeschoss ist ein Vollbrand ausgebrochen“, heißt es von der Feuerwehr. Obwohl das Haus unbewohnt war, sei es relativ vollgestellt gewesen. Viel blieb vom Inventar aber nicht übrig, das Feuer hinterließ einen immensen Schaden.
Die Kreuzung blieb während des Einsatzes gesperrt – und auch die Straße In der Külve ab dem Afferder Weg. Wer von der Autobahn aus über In der Külve in Richtung Königsborn fahren wollte, kam also zeitweise nicht durch. Die Feuerwehr brauchte Platz für ihre umfangreichen Löscharbeiten.

Das Haus an der Vaersthausener Straße war offenbar unbewohnt, stand trotzdem relativ voll. Viel kann man mit dem Inventar aber offensichtlich nicht mehr anfangen. © Michael Neumann
Im Einsatz waren die Hauptwache sowie die Löschgruppen Colonie, Massen, Königsborn und Afferde. Gegen 19 Uhr lief der Einsatz noch. Nachlöscharbeiten könnten sich in die Länge ziehen, teilte die Feuerwehr mit. Zur Brandursache lagen am Mittwoch keine Infos vor. Die Kriminalpolizei wird die Einsatzstelle nun untersuchen.
Ist mit seiner Kamera gerne und viel unterwegs im Kreis Unna – vor allem auf den Sportplätzen, aber auch als Blaulichtreporter.
