Aktion gegen Grippe und Corona Apotheke in Unna lädt ein zur „langen Nacht der Impfung“

Gegen Grippe und Corona: Eulen-Apotheke lädt ein zur Impfnacht
Lesezeit

Die Grippewelle nimmt wieder Fahrt auf und auch das Coronavirus ist weiterhin unterwegs. Um auf den Beginn der Impfsaison und das Impfangebot der Apotheken aufmerksam zu machen, veranstalten Apotheken in ganz Deutschland eine „lange Nacht der Impfung“.

Niederschwelliges Impfangebot

Mit einem niederschwelligen Impfangebot haben einige Apotheken bei der Bewältigung der Corona-Pandemie einen wichtigen Beitrag geleistet. Und auch der Zugang zur Grippeimpfung wurde durch die Unterstützung der Arztpraxen durch Apotheken erleichtert.

Um auf die Möglichkeit einer Impfung in der Apotheke aufmerksam zu machen und den Beginn der Impfsaison einzuläuten, ruft der Bundesverband der Versorgungsapotheker am 6. Oktober zur „langen Nacht der Impfung“ auf. An der Initiative beteiligt sich in Unna auch die Eulen-Apotheke an der Hertingerstraße 18. „Im Winter verbreiten sich Covid und Grippe weiter“, betonte Marion Schwalk die Wichtigkeit einer Impfung oder Impfauffrischung. Die Apothekerin ist mit Dr. Staphanie Bagrow für die Impfaktion in der Eulen-Apotheke zuständig. „Wir wollen mit dem Angebot den Ärzten keine Konkurrenz machen“, stellte Bagrow fest. „Die Impfung in der Apotheke ist eher für junge Menschen, die vielleicht noch keinen Hausarzt haben oder die berufstätig sind und es nicht während der Öffnungszeiten zu ihrem Arzt schaffen.“ Letzteres gilt besonders für die „lange Nacht“, wenn bis 22 Uhr in der Filiale geimpft wird.

Grippe

Für die Grippeimpfung ist keine Terminabsprache notwendig. Es empfiehlt sich aber telefonisch unter (0 23 03) 1 64 00 abzuklären, ob eine Impfung möglich ist. Geimpft werden können Menschen ab 60 Jahren oder ab 18 Jahren, wenn sie unter Grunderkrankungen leiden oder erhöhten Kontakt mit vulnerablen Gruppen haben.

Nicht geimpft werden etwa akut Erkrankte, Menschen, die regelmäßig Blutverdünner einnehmen, und Schwangere.

Impfung gegen Corona

Für die Covid-Impfung ist eine telefonische Terminabsprache über (0 23 03) 1 64 00 erforderlich. Geimpft werden können Menschen ab 60 Jahren, Bewohner von Pflegeheimen und pflegerisches Personal sowie Vorerkrankte, die etwa unter Erkrankungen von Herz, Kreislauf, Leber oder Nieren, Diabetes, Adipositas oder Erkrankungen des Nervensystems leiden.

Nicht geimpft werden Menschen, bei denen die Impfung oder eine Corona-Erkrankung weniger als ein Jahr zurück liegt, sowie Schwangere und Patienten, die regelmäßig Blutverdünner einnehmen. Auch immunsupprimierte Menschen, für die die Impfung eigentlich empfohlen ist, können nicht in der Apotheke geimpft werden, da hier die Impfung auf die Behandlung abgestimmt werden muss.

Eine Impfung gegen Grippe ist ab sofort immer möglich, für die Covid-Impfung richtet die Eulen-Apotheke weitere Termine ein.