Abgesackte Häuser am Hortensienweg Bodenuntersuchung beginnt in dieser Woche

Abgesackte Häuser am Hortensienweg: Bodenuntersuchung beginnt in dieser Woche
Lesezeit

Es war ein Schock für die Bewohner: Kurz vor dem Jahreswechsel mussten insgesamt 20 Häuser am Hortensienweg in Unna evakuiert werden. Grund dafür waren Risse in den Fassaden und Absackungen des Bodens.

Die meisten Anwohner konnten mittlerweile zurück, zwei Gebäude sind allerdings weiterhin gesperrt. „Derzeit wird (...) geprüft, wie ein Statiker das kurzzeitige Betreten der beiden gesperrten Gebäude einschätzt, damit die betroffenen Bewohner möglichst noch persönliche Gegenstände herausholen können“, teilt die Stadt Unna am Montag mit.

Zudem kündigt sie an, dass am Donnerstag, 11. Januar, die geotechnische Erkundung mit Bohrungen beginnen soll. Die sogenannte „Rammkernsondierung“ soll dabei die Standsicherheit der Oberfläche beurteilen. „Konkret erfolgt die Sondierung dort, wo aktuell Setzungsmulden aufgetreten sind, sowie dort, wo es Hinweise auf einen möglichen ehemaligen Entwässerungsgraben gibt“, so die Stadt.

Dafür soll kurzfristig das Einverständnis der Eigentümer eingeholt werden. „Fundierte Erkenntnisse der geotechnischen Untersuchung sind innerhalb von ca. einer Woche zu erwarten“, teilt die Stadt mit. Ziel dieser Maßnahmen sei eine „möglichst schnelle Ursachenforschung“. Es werde nach möglichen Anhaltspunkten für Hohlräume oder ehemalige Entwässerungsgräben gesucht.