Schlimmer Verdacht Hundehalter in Unna fassungslos wegen vermeintlicher Giftköder

Hundehalter warnen vor Giftködern im Bornekamp
Lesezeit

Was hat mein Hund gefressen, und wie viel davon? Diese Frage treibt derzeit einige Hundehalter in Unna um. Es gibt Hinweise auf vergiftetes Futter, das Unbekannte im Freien ausgelegt haben sollen. „Ich finde das unglaublich, dass so etwas hier in Unna passiert“, sagt Hundehalter Heiko Liedtke.

Hundehalter warnen vor Giftködern

Immer noch zornig, wandte sich der Hundebesitzer an diesem Mittwoch (22.1.) an unsere Redaktion. Er war am Vormittag mit seinem Vierbeiner im Bornekamp spazieren. An der Stelle, wo die Bornekampstraße auf den ersten Teich trifft, habe der Hund plötzlich angefangen, irgendetwas am Fuße eines Baums zu fressen. „Es sah aus wie Hundefutter“, sagt Liedtke. Bei genauerem Hinsehen entdeckte er zwischen den braunen Bröckchen, die am Baum verstreut waren, auch grüne.

Im Gespräch mit einer anderen Hundebesitzerin erfuhr der Unnaer, dass in der Stadt bereits Warnungen vor Giftködern im Umlauf seien, auch über das Radio. Fundorte seien demnach genau an dieser Stelle gewesen: im Bornekamp im Umfeld der Martinskirche. Und noch mehr: Im Kastanienhof sollen vergiftete Fleischstücke aufgetaucht sein.

Arzt auch besorgt um Kinder

Was offenbar in manchen Menschen vorgeht, sei „kaum zu fassen“, so Liedtke. „Als Allgemeinmediziner weiß ich um die Gefahr von Giftködern für Hunde“, sagt er. Und er wolle auch auf die unmittelbare Nähe zum Kindergarten hinweisen. Die Kita St. Martin liegt praktisch in Wurfweite des Baums, an dem sein Hund das merkwürdige Futter aufgespürt hat. Ist es tatsächlich mit Gift versetzt, wäre dies „natürlich auch für Kinder potenziell gefährlich“.

Liedtke beobachtet jetzt seinen Hund genau. Bisher verhalte das Tier sich unauffällig. Aber er wisse nicht, wie viel der Hund gefressen hat. Die Ungewissheit ist da. „Bitte passt auf, Ihr Lieben“, postete eine besorgte Unnaerin, die in einer Facebook-Gruppe auf Giftköder im Bornekamp hinwies.

Polizei bestätigt Einsatz

Die Polizei bestätigte gegenüber unserer Redaktion, dass sie wegen der besorgniserregenden Feststellung im Bornekamp angerufen worden sei. Bereits am Montag (20.1.) sind Beamte deswegen zum Fundort gefahren. Sie hätten auch das städtische Ordnungsamt hinzugezogen, das offiziell zuständig sei für solche Funde.

Möglicherweise könnte es sich hier um Katzenfutter gehandelt haben, Hinweise auf Gift hätten bisher nicht bestätigt werden können, so Polizeisprecher Bernd Pentrop. Die Stadt Unna konnte unserer Redaktion dazu bisher keine Stellungnahme abgeben.