Zum Ende des alten Jahres hatten es drei Erdenbürger noch eilig, zur Welt zu kommen. Ihre Nachfolgerin ließ dann aber fast den ganzen Neujahrstag auf sich warten: Thea hat am 1. Januar 2025 im Christlichen Klinikum Unna (CKU) das Licht der Welt erblickt.
Unnas Neujahrsbaby heißt Thea
Das CKU konnte für den Silvestertag noch drei Neugeborene melden. Das erste im neuen Jahr geborene Baby kam dann erst am Abend des 1.1. zur Welt: Seine Eltern geben dem kleinen Mädchen den Namen Thea. Sie wurde um 19.51 Uhr geboren und wog bei der Geburt 2.450 Gramm. Die Kleine hat einen Kopfumfang von 33,5 Zentimetern und misst 48 Zentimeter vom Scheitel bis zu den Füßchen. (Apropos Füßchen: Sie sehen hier tatsächlich nur die Füße im Bild. Dass Theas Gesicht erst einmal nicht in der Öffentlichkeit erscheinen soll, haben ihre Eltern für sie entschieden, denen wir an dieser Stelle ganz herzlich zur Geburt gratulieren.)
Geburtenzahl wieder rückläufig
Die drei Silvesterbabys hatten die Zahl der im Jahr 2024 im CKU geborenen auf 915 erhöht. Die Geburtenzahl im Unnaer Krankenhaus hat sich also noch einmal verringert. 2023 waren es 955, im Jahr davor hatte es 1026 Geburten im CKU gegeben. Insbesondere seit Schließung der Geburtshilfe im Kamener Krankenhaus 2013 waren die Zahlen in Unna angestiegen, sodass sich über mehrere Jahre eine Geburtenzahl von über 1.000 einzupendeln schien.
Geburtenzahlen wieder rückläufig: Das sind in Unna die beliebtesten Babynamen