Zukunft von Gasthaus Agethen in Unna Radeberger Gruppe nennt möglichen Eröffnungstermin

Gasthaus Agethen: Radeberger Gruppe nennt möglichen Eröffnungstermin
Lesezeit

Gut fünf Wochen ist es her, da wurde im Agethen der Hahn nach oben gedreht. Seitdem steht die Traditionsgaststätte in der Innenstadt von Unna leer. Die Rollos sind runtergelassen, der Biergarten rund um den alten Birnbaum verwaist. Doch das soll sich schon bald ändern – jedenfalls, wenn es nach der Radeberger Gruppe geht.

Wie die Brauerei auf Nachfrage mitteilte, läuft die Pächtersuche noch. „Da wir eine Vielzahl von Interessenten haben, ist der Entscheidungsprozess noch nicht endgültig abgeschlossen“, sagt Uwe Helmich, Geschäftsführer der Dortmunder Brauereien. „Unser Ziel ist es aber zum 1. Mai das Objekt wiederzueröffnen“, betont er.

Pächtersuche läuft seit Ende Januar

Ende Januar war bekannt geworden, dass die Radeberger Gruppe auf der Suche nach einem neuen Pächter für das Gasthaus ist. Das Konzept des alten Wirts Alexander „Aleks“ Dymek war nicht auf die erhoffte Gästeresonanz gestoßen. Nach nicht einmal zwei Jahren war für ihn Schluss.

Das Gasthaus Agethen hat eine lange Tradition. Ursprünglich 1963 gegründet, wurde es lange Zeit von dem jetzigen Eigentümer der Immobilie Karl-Heinz „Aggi“ Agethen geführt. Später pachtete die Radeberger Gruppe das Lokal und es folgten unterschiedlich erfolgreiche Gastronomen, die sich mal länger, mal kürzer hielten.

Neuer Pächter für Traditionsgasthaus in Unna gesucht: Gastronomie vor ungewisser Zukunft

Gasthaus Agethen in Unna: Brauerei nennt Hintergründe für Pächtersuche