Frühjahrskirmes 2024 in Unna Fahrgeschäfte und Öffnungszeiten – alle Infos auf einen Blick

Frühjahrskirmes wird zum Rundlauf: Fahrgeschäft auf dem Katharinenplatz
Lesezeit

Es wird wärmer in Unna. Passend dazu läutet die Frühjahrskirmes die Open-Air-Veranstaltungssaison in der Stadt ein. Die Besucher können sich auf viele Fahrgeschäfte und Imbissstände freuen. Hier finden sie alle Informationen, die sie für einen Besuch benötigen.

Die Öffnungszeiten

Vier Tage lang können sich Kirmes-Fans in Unna in den Fahrgeschäften durchschütteln lassen oder die Atmosphäre in der Innenstadt genießen. Die Frühjahrskirmes öffnet von Freitag (19. April) bis Montag (22. April) – jeweils von 14 bis 22 Uhr.

Neue Flächen für Fahrgeschäfte

Eröffnung

Um 15 Uhr am Freitag wird Bürgermeister Dirk Wigant die Kirmes offiziell am Brunnen vor dem Rathaus eröffnen. Traditionell wird es für die Kinder Lebkuchenherzen geben.

Bürgermeister Dirk Wigant verteilt auch bei der Frühjahrskirmes im Jahr 2024 Lebkuchenherzen.
Bürgermeister Dirk Wigant verteilt auch bei der Frühjahrskirmes im Jahr 2024 Lebkuchenherzen. © Privat

Die Veranstaltungsfläche

Erstmals wird auch die Fläche zwischen Rathaus, Kirche und Ringhotel mit einem Fahrgeschäft belegt, erklärt Horst Bresan, Geschäftsführer vom veranstaltenden Unna Marketing. Dort wird das neue Fahrgeschäft Fireball aufgestellt. Das habe den Charme, dass die Kirmes zu einem Rundlauf wird, sagt Bresan.

Auch die freie Fläche vor der Neuen Mühle wird in diesem Jahr genutzt – dort wird ebenfalls ein Fahrgeschäft aufgebaut. Insgesamt umfasst die Veranstaltungsfläche 3400 Quadratmeter. Auf den Park&Ride-Parkplatz am Bahnhof verzichtet Unna Marketing. Dadurch werde die Kirmes kompakter, die Wege kürzer und „spannender“, sagt Michael Nicolaiciuc, Leiter Veranstaltungsorganisation bei Unna Marketing.

Acht große Fahrgeschäfte

Die Fahrgeschäfte

Insgesamt 55 Schausteller beteiligen sich an der Frühjahrskirmes. „Wir haben acht große Fahrgeschäfte“, sagt Horst Bresan, das sei für die kleine Veranstaltungsfläche beachtlich:

  • Fireball
  • Love-Express
  • Twister
  • Devil Dance
  • Autoscooter
  • Break Dance
  • Intoxx
  • 7D-Simulator

Hinzu kommen vier Fahrgeschäfte für Kinder: Craz Clown, Safari-Trip und zweimal Kinderparadies.

Horst Bresan, Jonas Forsthövel, Melina Ludwig und Michael Nicolaiciuc (von links) von Unna Marketing stehen auf dem Rathausplatz vor der Katharinenkirche.
Horst Bresan, Jonas Forsthövel, Melina Ludwig und Michael Nicolaiciuc (von links) vom Veranstalter Unna Marketing freuen sich auf die Frühjahrskirmes. © Tobias Hinne-Schneider

Gastronomie

Auf dem Rathausplatz wird ein Getränkeausschank aufgebaut. Außerdem wird es 16 verschiedene Imbissangebote und sechs Süßwarenstände geben.

Familientag am Montag (22. April)

Das Angebot „einmal zahlen, zweimal fahren“ wird es in diesem Jahr nicht mehr geben. Stattdessen soll es Angebote und Rabattaktionen in anderer Form geben. Das sei ein Wunsch aus der Schaustellerschaft, sodass sich nicht nur Fahrgeschäfte in diesem Jahr an der Sonderaktion beteiligen können.

Verkehr und Parken

Tipps zum Parken

Unna Marketing verweist auf die vier großen Parkeinrichtungen in der Nähe:

  • Parkhaus Neue Mühle: rund um die Uhr geöffnet
  • Tiefgarage Bahnhof: Montag und Freitag 6.45 bis 21 Uhr; Samstag 6.45 bis 17 Uhr; Sonntag geschlossen
  • Parkhaus ZIB Massener Straße: rund um die Uhr geöffnet
  • Tiefgarage Flügelstraße: Montag, Freitag und Samstag 7 bis 23 Uhr; Sonntag 10 bis 23 Uhr

Verkehrseinschränkungen

Das Fahrgeschäft Fireball ist neu in Unna.
Das Fahrgeschäft Fireball ist neu in Unna. © Unna Marketing

Die Parkplätze vor dem Rathaus werden vom 15. bis zum 29. April gesperrt – nach der Kirmes ist noch die Mobilitätsschau in der Innenstadt. Die Behindertenparkplätze an der Radstation werden an den Nordring (gegenüber der IKK) verlegt.

Auch mehrere Buslinien der Verkehrsgesellschaft Kreis Unna (VKU) sind von der Kirmes und Mobilitätsschau betroffen. Die Haltestellen Rathaus, Mozartstraße und Kath. Krankenhaus werden voraussichtlich vom 15. bis 29. April nicht angefahren. Folgende Buslinien sind betroffen: S40, C40, C41, C42, C43, C45, R51, 183 sowie alle Taxibusse. „Als Ersatz dienen die Haltestellen Antenne Unna/Ostring und Obere Husemannstraße“, teilt die VKU mit.