Dass es Einsätze gibt, wenn Menschen zusammenkommen und Alkohol fließt, gehört bei den Einsatzkräften von Polizei und Feuerwehr zum Alltag. Kleinere Einsätze wegen einzelner Handgreiflichkeiten habe es auch zum Jahreswechsel von 2023 auf 2024 gegeben, darüber hinaus allerdings keine besonderen Vorkommnisse.
Dass sich die Aggression von Streitbeteiligten auf anrückende Einsatzkräfte richtet, scheint für den Kreis Unna weiterhin ein seltenes Phänomen zu sein. „Wir hatten keinen Fall, in dem gegenüber unseren Leuten Widerstand geleistet wurde“, blickt ein Sprecher der Kreispolizeibehörde auf das Einsatzgeschehen der Neujahrsnacht zurück. Alles in allem sei der Jahreswechsel aus polizeilicher Sicht ruhig verlaufen.
Ähnlich bewertet es die Feuerwehr in Unna. Stadtsprecherin Anna Gemünd lagen Informationen über zwei lediglich kleine Einsätze vor – neben der besonderen Lage natürlich, die sich derzeit am Hortensienweg zeigt. Dort sind mehrere Gebäude beschädigt und ein Garten abgesackt. 37 Menschen mussten zeitweilig ihre Häuser verlassen. Aktuell sind noch zwei Gebäude gesperrt. Vermutlich ist der Boden in der Siedlung stellenweise ausgespült worden.
Risse im Gemäuer, abgesackter Garten: Feuerwehr räumt Wohnsiedlung in Königsborn
Häuser in Unna geräumt: Viele Bilder vom Großeinsatz von Feuerwehr und THW