Am 24. August schließt der Haarsalon Schwarzer an der Gerhardt-Hauptmann-Straße 26 in Unna – nach fast 37 Jahren. Was danach im Ladenlokal passiert, steht schon fest. „Hier kommt ein Tattoo-Studio rein“, erzählte Susanne Schwarzer im Gespräch mit der Redaktion. Genaueres konnte die Friseurmeisterin bisweilen nicht benennen.
Erste Informationen geben nun der Vermieter des Geschäfts Sebastian Böhnke und der Nachmieter Panos (bürgerlich Pangiotis) Tsantzos. Laut Böhnke sei eine Renovierungsphase für den gesamten September vorgesehen und ab Oktober soll das Tattoo-Studio eröffnen. Auch, so Böhnke, habe der neue Inhaber vor, kreative Angebote in Form von Kunstkursen zu schaffen.
Panos Tsantzos bestätigte, dass es sich nicht um ein klassisches Studio handeln soll, sondern um einen „Art Point“. Neben der Möglichkeit, sich tätowieren zu lassen, sei die Idee, mit einem Café einen Ort des künstlerischen Schaffens und des Austauschs zu schaffen. Panos Tsantzos hat seine Wurzeln in Griechenland und einige Zeit in den USA verbracht.

Er selbst hat Kunst studiert. Deshalb ist es ihm ein besonderes Anliegen, nicht nur Körperkunst anzubieten: „Ich möchte, dass Menschen die Möglichkeit haben, Kunst zu erleben.“
Um das zu erreichen, plant der Künstler zukünftig an Samstagen Kurse anzubieten, die einen Einblick in künstlerische Prozesse geben sollen. Er möchte seinen Kundinnen und Kunden die Möglichkeit bieten, selbst kreativ zu werden und zu lernen, wie ein individuelles Motiv entsteht.
Eröffnung Anfang bis Mitte Oktober
„Coca-Cola kennt jeder. Aber es ist nichts Eigenes. Ich möchte in meiner Arbeit einzigartige Kunst erschaffen können, die einen individuellen Wiedererkennungswert haben“, erzählt Tsantzos.
Bis Ende August verbringe er noch Zeit in Griechenland und kümmere sich um bürokratische Angelegenheiten, betont aber seine Vorfreude darauf, Anfang bis Mitte Oktober zu eröffnen und erste Einblicke in die Zukunft seines Lokals „Π2 Tattoo & Art Café“ bieten zu können.