Baudenkmal in Königsborn Stadt Unna lässt Windpumpe am Friedrichsborn zu Ende sanieren

Stadt lässt Windpumpe am Friedrichsborn zu Ende sanieren
Lesezeit

Eines der markantesten Gebäude der Stadt Unna ist von einem Baugerüst umgeben: Die Sanierung der historischen Windpumpe am Rande des Kurparks soll jetzt abgeschlossen werden.

Langwierige Sanierung

Vor über drei Jahren hatten die Planungen für die Sanierung des historischen Gebäudes im Friedrichsborn-Ensemble begonnen. 2022 hat das an eine flügellose Windmühle erinnernde Gebäude unweit der Christuskirche dann endlich ein neues Holzdach bekommen. Dann hatte die Stadt Unna angekündigt, das frische Holz zunächst vom Regen auswaschen zu lassen, bis die einst weiße Wand des gemauerten unteren Gebäudeteils angestrichen werden kann. Jetzt beginnen diese Arbeiten.

Vorbereitungen für Anstrich

Gerüstbauer haben das Gebäude an der Friedrich-Ebert-Straße eingerüstet. Wie die Stadt Unna am Montag (30.9.) mitteilte, steht die Sanierung der runden Außenwand an.

Die Fassade soll zunächst gereinigt werden. Etwaige Risse im Putz werden verfüllt. Anschließend sollen die Wand und die Fenster angestrichen werden. Sind die Malerarbeiten abgeschlossen, soll die Außenbeleuchtung der Windpumpe wieder installiert werden.