Freie Liste zu Höffner-Plänen Will Unna ein Exempel statuieren?

Freie Liste zu Höffner-Plänen: Will Unna ein Exempel statuieren?
Lesezeit

Wäre der Kampf ums Baurecht in Massen ein Sportereignis, läge Höffner derzeit zurück: Klare Festlegungen für oder gegen die Ansiedlung des Möbelriesen haben in Unna bislang erst die Ratsfraktionen von Bündnisgrünen (dagegen) und Wir für Unna (dafür) geäußert. In Stimmen umgerechnet bedeutet dies einen Zwischenstand von 13: 4 für die Höffner-Gegner. Bis zum Abpfiff allerdings wird noch einiges passieren: Inklusive Bürgermeisterstimme sind 49 Punkt zu vergeben.

Dass es knapp werden könnte, belegen die internen Diskussionen bei CDU und SPD (zusammen 26 Stimmen), die noch nicht so recht wissen, was sie von Höffners Service-Standort halten wollen. Eine Rolle spielen könnte am Ende, ob die Fraktionsdisziplin hält, also auch die anders Meinenden in den Fraktionen beim Abstimmen der Mehrheit folgen.

FLU: Wenig Euphorie, auch keine Gründe für Blockade

Zwei sichere Stimmen für Höffner scheint nun die Freie Liste zuzusichern. „Wenn es glaubhaft ist, was Herr Krieger (Eigentümer von Möbel Höffner, d. Red.) vorgestellt hat, dann ist es ein Projekt, das man nicht verhindern sollte“, erklärt FLU-Fraktionschef Klaus Göldner nun. Dabei räumt Göldner ein, dass die Freie Liste das Vorhaben mit „wenig Euphorie“ aufnehme. „Ja, wir haben zu viel Logistik in Unna und auf lange Sicht wollen wir davon weg. Aber wir müssen das Exempel nicht an Möbel Höffner statuieren, zumal das Unternehmen schon eine Fläche gekauft hat, die ansonsten brach liegen bliebe.“

300 Arbeitsplätze, massiv Steuern für Unna: Erste Fraktion sagt: „Höffner muss kommen“

Möbel Höffner will nach Unna: Aber will Unna Möbel Höffner?

Pläne schmieden für fremdes Eigentum: So viel Geld kostet Unna das Höffner-Gutachten