Feuerwehreinsatz am Donnerstagmorgen (14.11.) im Rathaus: Gegen 7 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Brand gerufen. Das Rathaus musste zwischenzeitlich geräumt werden. Verletzte gab es nicht.
Feuerwehr löscht den Brand
„In einem Müllsammelraum im Kellergeschoss war eine Mülltonne in Brand geraten“, heißt es in einer Mitteilung der Stadt. Demnach waren beim Eintreffen der Feuerwehr die Tonne bereits ins Freie gebracht worden, sodass die Brandbekämpfung im Freien stattfand.
Das Feuer sei schnell gelöscht worden. „Parallel durchsuchten die Einsatzkräfte der Feuerwehr das Gebäude nach Personen, um diese ins Freie zu bringen. Es wurden keine Personen mehr im Gebäude angetroffen. Die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung hatten das Gebäude bereits ordnungsgemäß mit Einsetzen des Alarms verlassen und sich an Sammelplätzen eingefunden“, so die Stadt.
Durch das Feuer war das Treppenhaus am Nordeingang des Rathauses verraucht. Die Feuerwehr leitete entsprechende „Ventilationsmaßnahmen“ ein. Für die Dauer des Einsatzes blieb das Rathaus geräumt. Nach einer Lagebesprechung um 8.15 Uhr gab die Einsatzleitung das Rathaus für Mitarbeiter und Besucher wieder frei.
Keine Verletzten
Bei dem Einsatz wurden keine Personen verletzt. „Vier Personen wurden vorsorglich dem Rettungsdienst vorgestellt, sind aber unverletzt“, meldet das Rathaus. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Die Stadt Unna habe organisatorische Maßnahmen eingeleitet, um das Risiko eines Mülltonnenbrandes zu minimieren.