„Macht mir schon Angst“ Neue Tatorte in Königsborn nah am Kitabrand

Brände an Schule und Kitas: Ortsvorsteher mahnt zur Wachsamkeit
Lesezeit

Feuer in Königsborn: Die Ereignisse in der Nacht zum 10. Juni wecken Erinnerungen an den Brand eines anderen Kindergartens drei Monate zuvor. Die Tatorte liegen zu Fuß nur drei Minuten voneinander entfernt. „Es ist erschreckend“, sagt Ortsvorsteher Burkhard Böhnisch.

März-Tatort nur 300 Meter entfernt

Die Polizei geht wie berichtet davon aus, dass die Feuer an der Kita Unterm Regenbogen und der Grilloschule gelegt wurden. Wegen Brandstiftung wird auch ermittelt nach dem Feuer in der Kindertagesstätte Herz Jesu. Der Kindergarten war am 15. März durch einen Brand unbenutzbar geworden. Dieser Tatort und die Grilloschule sind nur 300 Meter voneinander entfernt. Dass es einen Zusammenhang zwischen den Fällen gibt, sei zumindest nicht auszuschließen, erklärte Polizeisprecher Bernd Pentrop. Nähere Hinweise gebe es aber bisher nicht. „Wir ermitteln in alle Richtungen.“

Ortsvorsteher in Sorge

Ortsvorsteher Burkhard Böhnisch beobachtet die Ereignisse in seinem Stadtteil mit großer Sorge. „Es macht einem schon Angst. Bei so etwas könnten ja auch Menschen zu Schaden kommen.“ Gott sei Dank hätten auch bei den jüngsten Bränden Feuerwehrleute schnell eingreifen können. „Aber die bringen sich ja auch in Gefahr“, betont Böhnisch.

Feuerwehrleute löschen am 15. März 2024 einen Brand am Kindergarten Herz Jesu in Unna Königsborn
Im März 2024 brannte es in der katholischen Kita Herz Jesu am Salzweg. Der Kindergarten musste deswegen vorübergehend geschlossen werden. © Archiv

Den Ortsvorsteher ärgern der hohe Sachschaden, den die oder der Brandstifter verursacht hat, aber auch die Probleme, die dadurch entstehen. Sowohl im Fall der Herz-Jesu-Kita als auch nun an der Grilloschule musste ad hoc improvisiert werden, damit Kinder weiter betreut beziehungsweise unterrichtet werden können. Durch solche Taten entstehe ein hoher Druck auf die Einrichtungen und die Familien. „Eltern sind schließlich auf Betreuung angewiesen“, sagt Böhnisch.

Appell an Bürger

Der Ortsvorsteher hofft, dass der Zeugenaufruf der Polizei zu einem Erfolg führt, zumal die Ermittler im Fall der zwei Feuer an der Grilloschule und der benachbarten Kita konkrete Informationen haben. Wie berichtet geht die Polizei davon aus, dass der Täter sich an mindestens einem der beiden Tatorte Brandverletzungen zugezogen hat.

Burkhard Böhnisch appelliert an die Bürger, die Ermittlungen, wenn möglich, zu unterstützen und grundsätzlich wachsam zu sein. Im Zweifel solle man einmal mehr die Polizei beziehungsweise die Feuerwehr anrufen.

Zum Thema

Polizei

Wer Hinweise zum Feuer in der Nacht zu Montag (10.6.) an der Grilloschule (Dahlienstraße) oder zu dem Brand an der Kita Unterm Regenbogen (Fliederstraße) hat, meldet sich bitte bei der Polizei in Unna: