Fahrradverbot in der Fußgängerzone Was die Menschen in Unna davon halten

Fahrradverbot in der Fußgängerzone: Das denken die Menschen in Unna
Lesezeit

Das geplante Fahrradverbot in der Unnaer Fußgängerzone ist ein viel diskutiertes Thema. Noch dürfen Fahrradfahrer die Fußgängerzone zwischen 19 Uhr und 9 Uhr durchqueren. In Zukunft plant die Stadt aber, Fahrräder und E-Scooter rund um die Uhr aus der Innenstadt zu verbannen.

Großteil der Umfrage-Teilnehmer mit aktueller Regelung zufrieden

Doch wie stehen die Menschen in Unna zu einem möglichen Fahrradverbot? In einer Umfrage unserer Redaktion haben die Leser über das Thema abgestimmt.

Über 40 Prozent der Teilnehmer sind dafür, die alte Regelung beizubehalten und Fahrräder nur tagsüber zwischen 9 und 19 Uhr zu verbieten. 35 Prozent wünschen sich sogar eine Lockerung der aktuellen Regelung, bei der Fahrräder und E-Scooter immer erlaubt sein sollen.

17 Prozent der Befragten heißen die Pläne der Stadt gut und sprechen sich für ein Fahrradverbot rund um die Uhr aus. Für die anderen Umfrage-Teilnehmer stellen vor allem die E-Scooter ein Problem dar. Sie wünschen sich ein reines E-Scooter-Verbot.

Entscheidung auf Dezember vertagt

Wie es jetzt weitergeht, ist noch unklar. Unnas Politik fordert, an einer Entscheidung über den Radverkehr in der Innenstadt beteiligt zu werden. Die Stadtverwaltung hat das neue Verbot auf Drängen der Politik zunächst bis Anfang Dezember ausgesetzt.