Lebensmittel per App retten Diese Angebote gibt es bei „Too Good To Go“ in Unna

Lebensmittel per App retten: Viele Angebote bei „Too Good To Go“
Lesezeit

Was 2015 in Dänemark begann, wird heute fast überall benutzt: Die App „Too Good To Go“ (dt. „Zu gut, um weggeworfen zu werden“) bringt Menschen und Unternehmen zusammen, um überschüssiges Essen vor dem Müll zu retten. So auch in Unna.

Ob Bäckereien oder Supermärkte – viele Betriebe haben am Ende des Tages Lebensmittel übrig, die zwar noch einwandfrei sind, aber nicht mehr verkauft werden können oder dürfen. Diese werden über die App zu vergünstigten Preisen angeboten. Auf diese Weise wird nicht nur Essen gerettet, sondern sogar Geld gespart.

Zusätzlich lernen Kundinnen und Kunden das jeweilige Geschäft und ihre Produkte besser kennen.

16 Anbieter in Unna

Auch in Unna ist das Retten von Lebensmitteln inzwischen Alltag. Wer in der App stöbert, findet derzeit 16 teilnehmende Anbieter (Stand: 22.4.2025) – darunter nicht nur Bäckereien und Supermärkte, sondern auch Tankstellen und Cafés.

Mit nur wenigen Klicks lässt sich ein Account erstellen. Die Betriebe werden anschließend, je nach Präferenz, auf einer Karte oder in einer Liste angezeigt. Die meisten lokalen Händler verkaufen sogenannte „Überraschungstüten“, deren Inhalt je nach Tagesgeschäft variiert.

Auf einem Handy ist die App von „Too Good To Go“ geöffnet. Man sieht eine Karte mit allen Anbietern, auf der man die Entfernung einstellen kann.
Die „Too good to go“-App ist einfach zu bedienen. Mit wenigen Klicks lassen sich alle möglichen Anbieter in Unna anzeigen. © Laura Sobczyk

Oft lohnt es sich, frühzeitig Tüten zu buchen, da das Angebot der Überraschungstüten meistens begrenzt ist. Abholen muss man die Tüte dann bei dem Laden. Bezahlen können Kundinnen und Kunden über die App – meist für weniger als die Hälfte des ursprünglichen Warenwerts.

Wechsel bei den Anbietern

Ein Beispiel für ein lokales Unternehmen ist Emily's Chocolaterie in Unna. Bereits seit 2022 verkauft das Lokal überzählige Pralinen oder Kekse über „Too Good To Go“. Laut App haben Käufer bis April 2025 bereits über 1000 Überraschungstüten gerettet.

Nicht jeder Betrieb bleibt jedoch dauerhaft dabei. So hatte der Senfladen an der Massener Straße bereits vor einigen Jahren angekündigt, nur selten Angebote in der App zu veröffentlichen – unter anderem wegen der jährlichen Gebühren. Inzwischen ist das Geschäft gar nicht mehr auf der Plattform – augenscheinlich auch nicht unter der neuen Leitung von Britta Brockbals.

Folgende Anbieter gibt es derzeit in Unna:

Bäckereien, Cafés und Konditorei:

  • Bäckerei-Konditorei Niehaves:
    • Falkstraße 2
    • Viktoriastraße 1
    • Iserlohner Straße 44
  • Backwerk: Bahnhofstraße 10
  • Emily's Chocolaterie Kucherei: Massener Hellweg 22
  • Café Moller: Massener Straße 17


Supermärkte:

  • Rewe Sylvia Engel: Massener Hellweg 4
  • Rewe Carsten Engel: Massener Straße 117
  • Rewe To Go: Bundesstraße 1
  • Khairat Alsham: Bahnhofstraße 64
  • Werkhof - Die AboKiste: Markt (in der Nähe des Cafés Extrablatt Unna)


Tankstellen:

  • Shell Café: Feldstraße 11
  • Star Tankstelle: Massener Straße 56
  • Oil-Tankstelle: Hansastraße 67
  • Bistro Vital HEM Station: Kamener Straße 38
  • Jet Tankstelle: Kamener Straße 27