Discounter-Welle, höhere Parkgebühren, Leerstand Experte beantwortet Fragen zu Unnas Handel

Handelsexperte beantwortet Ihre Fragen zur Innenstadt
Lesezeit

Shopping lockt immer weniger Menschen in die Innenstadt. Der Onlinehandel boomt weiter. Verlassene Kaufhäuser und leerstehende Ladenzeilen prägen das Straßenbild in vielen deutschen Innenstädten. Auch in Unna stehen Geschäfte leer. Wie sieht die Zukunft des Innenstadthandels aus? Unsere Redaktion spricht am Donnerstag (22. Februar) mit dem Handelsexperten Thomas Schäfer (Handelsverband NRW) über die Situation in Unna. Stellen Sie Ihre Fragen!

Discounter-Welle und höhere Parkgebühren

Über die Discounter-Welle in Unnas Innenstadthandel ist schon viel gestritten worden. Kodi, NKD, Tedi, Nanu-Nana und Woolworth – es gibt viele Geschäfte, die eher das untere Preissegment bedienen. Senkt das die Attraktivität der Innenstadt?

Die wird doch ohnehin von verschiedenen Faktoren bestimmt. Welche sind das genau? Was läuft gut in Unna? Hat die Erhöhung der Parkgebühren zum Jahreswechsel einen negativen Einfluss auf den Einzelhandel? Und welche Möglichkeiten gibt es, die Attraktivität von Unnas Mitte zu steigern? Unsere Redaktion spricht darüber mit Thomas Schäfer. Der Handelsverband ist die Spitzenorganisation des nordrhein-westfälischen Einzelhandels.

Haben auch Sie eine Frage zum Handel oder der Fußgängerzone in Unna, dann schreiben Sie uns Ihre Fragen an tobias.hinne-schneider@hellwegeranzeiger.de.