Am Silvestertag 2023 fand ein ganz besonderer „runder Geburtstag“ statt: Zum 40. Mal gingen Jung und Alt, Männer und Frauen beim großen Silvesterlauf des TV Unna auf die Strecke. Traditionell gab der Bürgermeister das Startsignal im Bornekamp.
Kinder, Jugendliche, Erwachsene und auch Senioren gingen auf die Laufstrecken. Der älteste Teilnehmer, mit dem wir sprachen, war sage und schreibe 89 Jahre alt. Andererseits wurden auch Kleinkinder mit ihren Buggys auf die Strecke mitgenommen.
Die Streckenlängen reichten von 1200 Metern für Kinder, über 5500, 7500 und 10000 Meter. Leider setzte mit dem Start etwas Regen ein, doch wer die längeren Distanzen hinter sich brachte, für den war von Wind und Regen bis zu Sonnenschein alles dabei.
Freunde treffen, das Jahr sportlich ausklingen lassen und dabei etwas für andere tun, das ist das Erfolgsrezept der Veranstaltung. In diesem Jahr geht das gesammelte Startgeld an In Via Unna, einen katholischen Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit.
Dort wird das Geld speziell der Jugend zugute kommen: Das vereinseigene Jugendcafé „Chili“ bietet ebenso Spiel und Spaß, wie Hausaufgabenhilfe oder die Unterstützung bei Bewerbungen oder der Praktikumssuche. Abschließend lobten alle die 40. Auflage des Silvesterlaufs als vollen Erfolg.
Ein Video und viele Bilder vom Lauf finden Sie auf www.hellwegeranzeiger.de.