Für das frühere Rossmann-Ladenlokal an der Bahnhofstraße ist ein Nachfolger gefunden. Der Discounter Kodi zieht bald nach Unna und schließt eine Lücke, die die Neue Mühle Bremme geöffnet hatte.

Für das frühere Rossmann-Ladenlokal an der Bahnhofstraße ist ein Nachfolger gefunden. Ein weiterer Discounter zieht bald nach Unna. © HA Montage

Rossmann-Nachfolger gefunden: Der nächste Discounter kommt nach Unna

dzHandel

Unnas Innenstadthandel bekommt einen weiteren Neuzugang aus dem Discount-Sektor. Und auch er zieht an eine Adresse in 1a-Lage: den früheren Rossmann-Laden, der seit Juli leer steht.

Unna

, 29.09.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Umzüge in das Einkaufszentrum „Neue Mühle“ hatten in den Handelsbesatz der Unnaer Innenstadt zwei Lücken geschlagen, die aber nun beziehungsweise bald geschlossen sind. Sowohl für Deichmann als auch für Rossmann galt es Nachfolger zu finden, als diese Anfang Juli auf das Mühle-Bremme-Gelände wechselten. Dies ist gelungen, und im Saldo bedeutet es sogar einen Zugewinn an Anbietern.

Am Alten Markt gab es direkt im Anschluss der Mühlen-Eröffnung eine Art Stühlerücken: In das Altlokal von Deichmann wechselte – einmal quer über den Marktplatz – Discounter Tedi, der sich dadurch flächenmäßig vergrößern konnte. Und ins frei gewordene Tedi-Lokal zog nun die bis dahin noch nicht in Unna vertretene Kette NKD ein.

Jetzt lesen

Direkt von einem Neuzugang übernommen wird als nächstes die Ladenfläche an der Bahnhofstraße, in der zuvor die Drogerie Rossmann vertreten war. Künftiger Nutzer ist die Kette Kodi. Sie sucht derzeit noch Personal, gibt aber schon einen Eröffnungstermin bekannt.

Kodi wirbt als „Haushaltsdiscounter“ um Kunden

Kodi bezeichnet sich selbst als „Haushaltsdiscounter“. Die Kunden erwarte ein Angebot von 3.500 Artikeln, teils von namhaften Herstellern, teils von Eigenmarken, aber eben durchweg zum Discount-Preis. Neben dem Stammsortiment gebe es im wöchentlichen Wechsel „Trend- und Aktionswaren“. Ein Schwerpunkt des Sortiments liegt auf Waren des täglichen Bedarfs aus den Bereichen Haushalt, Drogerie, aber auch Lebensmittel und Getränke.

Kodi hat seinen Sitz in Oberhausen und betreibt derzeit rund 250 Filialen, die meisten davon in Nordrhein-Westfalen. Die nächstgelegenen von Unna aus finden sich derzeit in Dortmund-Wickede und Kamen.

Kodis Neueröffnung in Unna am 17. Oktober

Die Neueröffnung in Unna ist für den 17. Oktober vorgesehen. Um 8 Uhr sollen dann die Ladentüren aufgehen. Eines der flächenmäßig größten Ladenlokale im Fußgängerzonenbereich der Bahnhofstraße ist dann wieder belebt und beleuchtet.

Kodi hat inzwischen eine 40-jährige Unternehmensgeschichte und über diesen Zeitraum hinweg eine stetige Expansion erfahren. Der Zuzug in Unna verdichtet die Marktpräsenz des Unternehmens in der Region, setzt aber auch einen allgemeinen Trend in der Innenstadt fort.

Zuletzt waren es vor allem Ketten aus dem Niedrigpreissegment, die die frei werdenden Lücken in Unnas Stadtmitte geschlossen haben. Neben Kodi zählen dazu Tedi, NKD, KiK, Takko, der Euroshop und auch Woolworth; letztere planen für die Neue Mühle sogar die Eröffnung eines zweiten Geschäfts neben dem an der Massener Straße.

Jetzt lesen