Unnas Bürgermeister Dirk Wigant tritt zur Wiederwahl an 100 Prozent Rückendeckung

Dirk Wigant tritt zur Wiederwahl an: 100 Prozent Rückendeckung
Lesezeit

Der CDU-Stadtverband Unna hat Dirk Wigant als Kandidaten für das Bürgermeisteramt nominiert. Die mit 49 wahlberechtigten Mitgliedern gut besuchte Versammlung im Katharinentreff der Kirchengemeinde St. Katharina wählte Dirk Wigant am Montag (25.11.) ohne Gegenstimmen, wie die CDU-Stadtverbandsvorsitzende Beatrix Wieczorek am Mittwoch (27.11.) mitteilte.

Das Bürgermeisteramt sei „kein Job, den man einfach drangibt“, hatte Dirk Wigant bereits im Juli dieses Jahres klargestellt, als er öffentlich machte, dass er sich zur Wiederwahl stellen möchte. Die Bestätigung durch den Stadtverband am Montag war reine Formsache.

Während der Versammlung der CDU hielt der amtierende Bürgermeister eine Rede, die nach vier Jahren im Amt seine Aufgabe reflektierte. Er erinnerte die Zuhörer an die Änderungen, die während seiner Amtszeit angestoßen und teilweise auch umgesetzt wurden, wie etwa den Ausbau bei Kita-Plätzen und die Ausstattung aller Grundschulen mit OGS-Kapazitäten.

In der kommenden Wahlperiode müssten Antworten gefunden werden für die kommunale Wärmeplanung, weitere Schulsanierungen, den demografischen Wandel. Mit der hundertprozentigen Rückendeckung für ihren Bürgermeisterkandidaten startet die CDU Unna in die

Wahlvorbereitungen.

Die Mitglieder der CDU in Unna stellen sich bei der Aufstellungsversammlung für Dirk Wigant zum Gruppenfoto auf.
49 wahlberechtigte Mitglieder der CDU in Unna stellten sich hinter ihren alten und neuen Bürgermeisterkandidaten Dirk Wigant. © Privat

Einer von Dirk Wigants größten Gegnern wählt für seine Kandidatenwahl am Donnerstag (28.11.) die große Bühne: Hartmut Ganzke möchte für die SPD ins Rennen gehen – und lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Mitgliederversammlung der SPD um 19.30 Uhr ins Kühlschiff der Lindenbrauerei ein.