Gleich zweimal habe es in kurzer Zeit ungebetene Gäste auf dem Friedhof in Lünern gegeben, heißt es in einer Mitteilung der Evangelischen Kirchengemeinde Hemmerde-Lünern. In der Nacht von Dienstag (1. April) auf Mittwoch (2. April) gab es an der Lünerner Kirchstraße einen Einbruch.
Geräte entwendet und Auto aufgebrochen
Unbekannte seien auf das Friedhofsgelände gelangt und haben einen Geräteschuppen aufgebrochen. „Von dort wurden Geräte und Material für die Friedhofspflege entwendet“, so die Kirchengemeinde. Der Friedhof liegt auf der Westseite des Dorfes, unmittelbare Nachbarschaft gibt es dort nicht.
Bereits vor einigen Wochen habe es einen Vorfall am Friedhof gegeben: Laut Kirchengemeinde wurde ein parkendes Fahrzeug aufgebrochen und es wurden Gegenstände aus dem Fahrzeug entwendet.

Weitere Spuren von Vandalismus hat die Gemeinde nach der jüngsten Tat auf dem Freidhof nicht festgestellt. Auch auf anderen Friedhöfen war es zuletzt zu ärgerlichen Taten gekommen. Auf dem Südfriedhof in Unna wurde beispielsweise die öffentliche Toilette zerstört, sodass die Öffnungszeiten eingeschränkt wurden.
Vandalismus auf dem Südfriedhof in Unna: Stadt zieht Konsequenzen