Dieb (29) wird in Unna erwischt Statt Diebesgut erhält er nun eine hohe Geldstrafe

Dieb (29) erwischt: Statt Diebesgut erhält er eine hohe Geldstrafe
Lesezeit

Direkt ertappt: Im Spätsommer 2024 fiel der Mann aus Dortmund augenscheinlich auf, als er sich in Unna als Ladendieb versuchen wollte. Zu seiner Verhandlung vor dem Amtsgericht erschien er nun nicht. Teuer wurde es trotzdem.

Laut Anklage griff der 29-Jährige am frühen Abend des 27. August 2024 in der Edeka-Filiale an der Kantstraße zu. Dort, so zumindest der Vorwurf, steckte er unter anderem „Ohropax“, Hautpflege-Produkte und einen Labello im Gesamtwert von über 50 Euro in seinen Taschen. Allerdings hatte er Pech: Er wurde beobachtet und angehalten. Und damit gab es anstelle von Beute die nächste Strafanzeige wegen Diebstahls.

Jetzt hätte der Dortmunder also in Unna auf der Anklagebank sitzen sollen. Allerdings fehlte jede Spur von dem umfangreich und einschlägig vorbestraften Mann, der erst im Frühjahr 2025 nach Verbüßung einer Haftstrafe wegen einer anderen Straftat aus dem Gefängnis entlassen wurde.

Eine weitere Freiheitsstrafe blieb dem 29-Jährigen in diesem Fall zwar erspart, Folgen hatte die Tat in Unna aber dennoch. Der Abwesende wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft per Strafbefehl zu 1800 Euro Geldstrafe verurteilt. Sollte er damit nicht einverstanden sein, hat er nach Zustellung des Strafbefehls zwei Wochen Zeit, um Einspruch einzulegen. In dem Fall würde doch noch verhandelt - vorausgesetzt, er erscheint dann vor Gericht.