Bilder und Video von Demo in Unna Klimaschutz bewegt wenig Menschen in die Innenstadt

Überschaubare Demo gegen dramatische Klimaprobleme
Lesezeit

An Kim Friehs‘ kraftvoll vorgetragener Musik wird es nicht gelegen haben, aber der jüngste Klimastreik in Unna fand an diesem Freitag mit vergleichsweise geringer Beteiligung statt. Die Teilnehmenden indes ließen sich davon nicht entmutigen.

Besserer ÖPNV für den Klimaschutz

Die Klimaschutzbewegung tritt aktuell gemeinsam mit der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi auf, um gemeinsam deutlich zu machen, dass der Öffentliche Nahverkehr gestärkt werden müsse, um die klimafreundliche Verkehrswende herbeizuführen. Das Motto: „Wir fahren zusammen.“

Beim ÖPNV müssten deutliche Fortschritte gemacht werden, damit er eine echte Alternative zum Individualverkehr werde, so der Tenor der Demonstranten in Unna.

Es waren allerdings an diesem Freitag keine Verdi-Flaggen zu sehen. Die Gewerkschafter aus der Region sollen überwiegend in Dortmund an einer ähnlichen Veranstaltung teilgenommen haben.

Die Klimaschutzbewegung wolle weiter laut und sichtbar sein, sagte Judith Kuck-Bösing (Parets for Future), eine der Rednerinnen. Sie erinnerte daran, dass die globalen Probleme weiterhin nicht gelöst sind und an Dramatik zunehmen. So nehme die biologische Vielfalt täglich um 150 Tier- und Pflanzenarten ab, die aussterben, und 2023 war das heißeste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.

Ein Video und Bilder von der Demo sehen Sie im Internet: www.hellwegeranzeiger.de